Deutsch – Bushnell 78-7351 User Manual

Page 29

Advertising
background image

56

57

DEUTSCH

KURZER LEITFADEN: BUSHNELL IMAGEVIEW 78-7351

BATTERIEN UND (OPTION) DIE SD-KARTE EINLEGEN

• In das Batteriefach (mit Beschriftung „OPEN“) an der Rückseite des Imageview 2 AAA Alkalibatterien einlegen. Wenn eine

größere Anzahl Fotos mit hohen Qualitätseinstellungen aufgenommen werden soll, kann eine SD (Secure Digital) Speicherkarte

mit 32 MB oder größerer Kapazität (nicht mitgeliefert) installiert werden. Die Karte in den Schlitz unten am Kameragehäuse

(“pod”) unter dem LCD Display einschieben, bis sie einschnappt, wobei die “Eckkerbe” wie angegeben nach links weist.
DIE KAMERA UND DAS DISPLAY EINSCHALTEN
Das LCD Display durch Wegschwenken vom Kamerakörper herausziehen. Den ON/OFF Knopf festhalten, bis die

rote Lampe der Leistungsanzeige aufleuchtet. (Wenn neue Batterien eingelegt worden sind, erscheint der „Clock Set“

(Uhrzeiteinstellung) Bildschirm. Die Anweisungen im Handbuch unter SETUP>Clock Set befolgen. Das Display leuchtet kurz

auf und geht dann aus, um Batterieleistung zu sparen. Für die erneute Aktivierung des Displays das LCD drücken.
DAS SPEKTIV UND DIE KAMERA ANPASSEN

• Den Fokusknopf des Glases (siehe Einzelteile-Diagramm) anpassen und dabei ein entferntes Objekt betrachten, bis es scharf

erscheint. Das Zoom-Okular auf die gewünschte Vergrößerung von 15 X bis 45 X einstellen. Es wird darauf hingewiesen, dass die

Kameralinse vom Zoom und den Fokuseinstellungen für das Spektiv nicht beeinträchtigt wird (sie hat nur 15 X). Den Fokusring

vorne an der Kameralinse auf die ungefähre Entfernung zum Hauptsubjekt einstellen (25 Meter/Yards, 50 Meter/Yards, oder “

” (unendlich) für entfernte Subjekte. Die Linse kann zwischen diese 3 Markierungen eingestellt werden. Für typische Subjekte

zwischen “50” und “ ” versuchen. Das LCD Display prüfen und bei Bedarf neu anpassen.

DIE KAMERAEINSTELLUNGEN PRÜFEN

Bei eingeschaltetem Display den kleinen MENU Knopf drücken (den mittleren des 5-Wege-Schalters), dann mit der

Pfeiltaste „nach unten“ die Kameraeinstellungen prüfen. Nachstehende Einstellungen werden für Fotos bester Qualität

unter den meisten Bedingungen sehr empfohlen:

Lichtwert: 0,0 (für durchschnittliche Lichtverhältnisse und Subjekte)

Auflösung: 2.048 x 1.536 (größte Fotodateien, höchste Qualität)

Weißabgleich: Auto

Belichtungsmesser: Durchschnitt (außer wenn das Hauptsubjekt viel heller oder dunkler als der Hintergrund ist – siehe

die Optionen für METER unter „Änderung der Kameraeinstellungen“)

Bildqualität: Die beste

Einstellung: Die „Auto Off“ Zeit, „Sound“ (Ton) (Signal An/Aus) und „Date Stamp“ (Datumsanzeige) nach Ihren
persönlichen Wünschen einstellen. Die Fotoqualität wird von keiner dieser Einstellungen beeinflußt.

Advertising