Philips Kaffeevollautomat User Manual

Page 37

Advertising
background image

9

Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter mit Kaffeebohnen.

Um eine Fehlfunktion zu vermeiden, füllen Sie keinen gemahlenen,

gefriergetrockneten oder karamellisierten Kaffee in den

Kaffeebohnenbehälter, auch keine anderen Substanzen, die das Gerät

beschädigen könnten.

Wahlweise: uhr und Wasserhärte einstellen

1

Schalten Sie das Gerät wieder ein und drücken Sie die MENÜ-Taste.

2

Wechseln Sie zu ‘UHR EINSTELLEN?’ und drücken Sie auf OK.

3

Stellen Sie die Stunden und Minuten der Uhrzeit ein. (Weitere

Informationen finden Sie im Kapitel “Menüparameter einstellen”,

Abschnitt “Uhr einstellen”.)

4

Drücken Sie erneut die MENÜ-Taste, wechseln Sie zu

‘WASSERHÄRTE EINST.?’ und drücken Sie auf OK.

5

Stellen Sie die örtliche Wasserhärte mithilfe der Tasten ^ oder %

ein und drücken Sie die OK-Taste.

Hinweis: Sie können die Härte Ihres Wassers mit dem Wasserhärte-Teststreifen

ermitteln. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel “Menüparameter

einstellen”, Abschnitt “Wasserhärte einstellen”.

Die Espressomaschine benutzen

aufheizen

1

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 3.

, Auf dem Display wird die Meldung ‘AUFHEIZEN...BITTE WARTEN’

angezeigt. Dies bedeutet, dass sich das Gerät aufheizt.

, Wenn das Gerät aufgeheizt ist, wird auf dem Display ‘SPÜLEN...’

angezeigt, während das Gerät automatisch durchgespült wird.

Während des Durchspülvorgangs fließt etwas heißes Wasser aus

dem Kaffeeauslauf in die darunter befindliche Abtropfschale.

, Nach dem Durchspülvorgang wird auf dem Display die Meldung

‘BETRIEBSBEREIT - Normaler Kaffee’ angezeigt.

2

Wenn die Meldung ‘KEIN WASSER! Wassertank füllen’ auf dem

Display angezeigt wird, füllen Sie den Wassertank.

Hinweis: Es ist ganz normal, dass sich noch etwas Wasser im Wassertank

befindet, wenn diese Meldung angezeigt wird. Es ist auch normal, dass beim

Entnehmen des Wassertanks etwas Wasser aus dem Behälter tropft. Dieses

Wasser fließt in die Abtropfschale.

DEutscH

37

4222.002.6507.7.indd 37

31-08-09 17:46

Advertising