Philips Kaffeevollautomat User Manual

Page 52

Advertising
background image

, Die Kaffeemaschine ist nun so programmiert, dass die Meldung

‘BITTE ENTKALKEN!’ je nach Härte des verwendeten Wassers

angezeigt wird.

sprache einstellen

1

Drücken Sie die MENÜ-Taste.

, Die Taste leuchtet auf.

2

Drücken Sie die Taste ^, bis auf dem Display die Meldung

‘SPRACHE EINST.?’ angezeigt wird.

3

Drücken Sie die OK-Taste.

4

Drücken Sie die Taste ^ oder %, bis auf dem Display die gewünschte

Sprache angezeigt wird.

5

Drücken Sie die OK-Taste.

, Das Gerät verlässt automatisch den MENÜ-Modus.
standardeinstellungen wiederherstellen
Falls Sie die voreingestellten Einstellungen geändert haben, können Sie das

Gerät auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie dazu wie folgt

vor:
Hinweis: Es werden alle Menüparameter mit Ausnahme der Sprache und der

Uhr zurückgestellt.

1

Drücken Sie die MENÜ-Taste.

, Die Taste leuchtet auf.

2

Drücken Sie die Taste ^, bis auf dem Display die Meldung

‘ZURÜCKSTELLEN?’ angezeigt wird.

3

Drücken Sie die OK-Taste.

, Während die Einstellungen vom Gerät zurückgestellt werden, wird

auf dem Display die Meldung ‘PROGRAMMIEREN…’ angezeigt.

, Wenn alle Einstellungen zurückgestellt sind, wird auf dem Display die

Meldung ‘PROGR. FERTIG!’ angezeigt.

, Das Gerät verlässt automatisch den MENÜ-Modus.

reinigung

Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen Sie den Netzstecker aus der

Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und

-mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton. Verwenden

Sie lediglich ein feuchtes Tuch.
Das gerät reinigen

1

Reinigen Sie den Abfallbehälter nach der Zubereitung von 14 Tassen.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel “Die Espressomaschine

benutzen”, Abschnitt “Espresso zubereiten”.

2

Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig.

DEutscH

52

4222.002.6507.7.indd 52

31-08-09 17:46

Advertising