Deutsch, Gerätebeschreibung, Einstellen der geschwindigkeit – Braun MR 6550 BC-HC User Manual

Page 6: So bedienen sie ihren braun stabmixer, So bedienen sie ihren schlagbesen, So bedienen sie ihre(n) braun zerkleinerer

Advertising
background image

6

Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste
Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design
zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen
Braun Produkt viel Freude.

Vorsicht
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.

• Die Messer sind sehr scharf!
• Ziehen Sie immer den Netzstecker vor dem

Zusammensetzen, Auseinandernehmen, Reinigen
oder Aufbewahren des Gerätes, oder wenn es
unbeaufsichtigt ist.

• Kinder oder Personen mit eingeschränkten

physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten dürfen dieses Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt. Grundsätzlich
raten wir aber, das Gerät von Kindern fern zu
halten.

• Weder Motorteil

, noch das Getriebeteil

für

den Schlagbesen unter fließendes Wasser halten
oder ins Wasser tauchen.

• Braun Geräte entsprechen den einschlägigen

Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen und das
Auswechseln der Anschlussleitung dürfen nur
autorisierte Fachkräfte vornehmen. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.

• Vor der Inbetriebnahme prüfen, ob die auf dem

Gerät angegebene Spannung mit Ihrer Netz-
spannung übereinstimmt.

• Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushalts-

üblicher Mengen konstruiert.

• Weder der Messbecher

noch die Arbeits-

behälter (c) der Zerkleinerer sind mikrowellen-
geeignet.

Gerätebeschreibung

Motorteil
Ein-/Ausschalter für variable Geschwindigkeit
Turbo-Schalter
Drucktasten zum Lösen der Einsätze
Stufenloser Geschwindigkeitsregler
Pürierstab
Wandhalter
Messbecher mit luftdicht schließendem Deckel
Getriebeteil für Schlagbesen
Schlagbesen
«HC» Zerkleinerer
«BC» Zerkleinerer
Eiswürfel-Zerkleinerer (für «BC» Zerkleinerer)

Einstellen der Geschwindigkeit

Wird Schalter

betätigt, entspricht die Verarbei-

tungsgeschwindigkeit der Einstellung des stufen-
losen Geschwindigkeitsreglers

. Je höher die

Einstellung, desto schneller das Verarbeitungs-
ergebnis.

Die höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit erreichen
Sie jedoch mit dem Turbo-Schalter

. Er kann auch

für kraftvolle Momentschaltungen eingesetzt werden,
ohne dass der Geschwindigkeitsregler betätigt
werden muss.

Je nach Anwendung werden folgende Einstellungen
empfohlen:
Stabmixer

1...turbo

Zerkleinerer 1...turbo
Schlagbesen

1...15

So bedienen Sie Ihren Braun Stabmixer

Der Stabmixer eignet sich z.B. für die Zubereitung
von Dips, Saucen, Suppen, Mayonnaise, Baby-
Nahrung sowie zum Mixen von Getränken und
Milchshakes.

1. Motorteil

auf den Pürierstab

setzen und

einrasten lassen.

2. Stabmixer in das zu verarbeitende Gut eintauchen

und mit Schalter

oder

einschalten.

3. Zum Abnehmen des Pürierstabs die beiden

Drucktasten

drücken und den Pürierstab

abziehen.

Sie können den Stabmixer in dem Messbecher

verwenden, aber auch in jedem anderen Gefäß. Wenn
Sie beim Kochen direkt im Kochtopf arbeiten wollen,
nehmen Sie den Topf vom Herd, um den Stabmixer
nicht zu überhitzen.

So bedienen Sie Ihren Schlagbesen

Benutzen Sie den Schlagbesen ausschließlich zum
Schlagen von Sahne, Eiweiß, Biskuitteig und Fertig-
Desserts.

1. Schlagbesen

in das Getriebeteil

stecken,

anschließend Motorteil

in das Getriebeteil

setzen und einrasten lassen.

2. Schlagbesen in das Gut eintauchen, erst dann mit

Schalter

einschalten.

3. Zum Abnehmen die beiden Drucktasten

drücken

und das Getriebeteil abziehen. Anschließend den
Schlagbesen vom Getriebeteil abziehen.

Für beste Ergebnisse:
• Benutzen Sie eine breite Schüssel anstelle des

mitgelieferten Messbechers

.

• Schlagbesen leicht schräg halten und im Uhrzei-

gersinn bewegen.

Schlagsahne

Maximal 400 ml gekühlte Sahne verwenden
(min. 30 % Fettgehalt, 4 – 8 °C).
Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit
(Stufe 1) und erhöhen Sie diese während des
Schlagens langsam auf Stufe 15.

Eischnee

Maximal 4 Eiweiß schlagen.
Beginnen Sie mit einer mittleren Geschwindigkeit
(Stufe 7) und erhöhen Sie diese während des
Schlagens auf Stufe 15.

So bedienen Sie Ihre(n) Braun
Zerkleinerer

«HC» Zerkleinerer

«BC» Zerkleinerer

(a) Getriebeteil

(a) Getriebeteil

für Zerkleinerer

für Zerkleinerer

(b) Messer

(b) Messer

(c) Arbeitsbehälter

(c) Arbeitsbehälter

(d) Stützdeckel

(d) Stützdeckel
(e) Eismesser
(f) Eiswürfel-Zerkleinerer

Mit beiden Zerkleinerer-Modellen «HC» und «BC»
können Sie Fleisch, Käse, Zwiebeln, Kräuter,
Knoblauch, Karotten, Walnüsse, Mandeln, Trocken-
pflaumen etc. perfekt hacken und zerkleinern.
Verwenden Sie für das Zerkleinern harter Güter
(z.B. harter Käse) den Turbo-Schalter

.

Bitte beachten:
Extrem hartes Gut (z.B. Muskatnüsse, Kaffeebohnen
und Getreide) darf nicht zerkleinert werden.

Verwenden Sie den «HC» Zerkleinerer für kleinere
Mengen. Er eignet sich besonders für das Hacken
von Kräutern und Chilis (mit Wasser).

Verwenden Sie den «BC» Zerkleinerer für größere
Mengen und harte Güter wie z.B. Parmesan Käse
oder Schokolade. Er bietet außerdem noch eine
Vielzahl anderer Anwendungsmöglichkeiten wie das
Zubereiten von Milchshakes, Mixgetränken, Pürees,
leichten Teigen oder das Zerkleinern von Eiswürfeln.

Vor dem Zerkleinern ...

• großes Gut in Stücke schneiden (siehe

Verarbeitungstabelle auf S. 5)

• Stiele und Nuss-Schalen entfernen

A

I

H

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

B

E

C

A

F

B

C

D

H

J

I

A

B

D

H

C

Deutsch

4196379_MR6000_P6-60 Seite 6 Montag, 23. Juli 2007 8:40 08

Advertising