Sprache eingeben, Zweite sprache, Rufverwaltung – Comelit MT 3451 User Manual

Page 62: 2 adresse rs485

Advertising
background image

62

RS485-ADRESSE

000

ROLLEN

OK

ESC

ABBR

SELECT LANGUAGE
ITALIANO

*ENGLISH

FRANCAIS

OK

OK

SCROLL

ESC

SPRACHE EING.
ENGLISH
FRANCAIS

*DEUTSCH

OK

OK

ROLLEN

ESC

DE

2.2.2 ADRESSE RS485

4. Bestätigen.

1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie: Einstellungen/Systemparameter/Adresse

RS485/Adresse RS485

3. Geben Sie die Adresse von RS485 ein (max. 3-stellig).

Für den Daten-Download mit RS485 siehe Anschlussplan
Seite 80.
Für den Anschluss an das Modul SK9020 siehe
Anschlussplan Seite 80.

2.2.2.1 ADRESSE RS485

RUFBEARBEITUNG

*SIMPLEBUS

SIMPLEBUS TOP

OK

OK

ROLLEN

ESC

RUFBEARBEITUNG

*STANDARD

INDIREKTER CODE
IMMOTEC STAND.

OK

OK

ROLLEN

ESC

SYSTEMPARAMETER
SPRACHE EING.
ZWEITE SPRACHE
RUFBEARBEITUNG

OK

OK

ROLLEN

ESC

6. Wählen Sie den Rufmodus und bestätigen Sie.

7. Stellen Sie den Schalter des Türlautsprechers auf OFF.

3. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56
4. Wählen Sie Einstellungen/Rufverwalt.

1. Stellen Sie den Schalter des Türlautsprechers auf ON siehe Abb.

2. Schließen Sie die Klemmleiste an

5. Wählen Sie den Anlagentyp und bestätigen Sie.

2.3. Sprache eingeben

In diesem Menü kann die Hauptsprache eingestellt werden.

1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie: Einstellungen/Sprache eingeben

3. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
4. Bestätigen.

2.4. Zweite Sprache

1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie: Einstellungen/zweite Sprache

1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie: Einstellungen/zweite Sprache.
3.
Wählen Sie DEFAULT und bestätigen Sie.

Ermöglicht im Ruhezustand des Namensverzeichnisses die abwechselnde
Umschaltung von der Hauptsprache zur zweiten Sprache der Mitteilungen.

3. Wählen Sie die gewünschte zweite Sprache und bestätigen Sie.

ACHTUNG: Der eventuell eingegebene Begrüßungstext (siehe
Kap. “2.8 Begrüßungstext") wird nicht in die zweite Sprache
umgeschaltet.
Die Einstellung der zweiten Sprache muss nach der Eingabe der
Hauptsprache erfolgen.

DEFAULT = Zweite Sprache deaktiviert.
Zur Deaktivierung der zweiten Sprache:

„ stellen Sie die Hauptsprache neu ein (siehe "2.3 Sprache").

oder:

2.5. Rufverwaltung

Ermöglicht die Einstellung des Anlagentyps (Simplebus oder Simplebus
Top) und des Rufmodus (Standard, indirekter Code, Immotec, Immotec
Indirekt)

ACHTUNG: Geben Sie den Anlagentyp ein (Simplebus oder
Simplebus Top) und erst danach den Rufmodus (Standard,
Indirekter Code, Immotec Standard oder Immotec Indirekt).

Zum

Ändern des Anlagentyps und des Rufmodus

muss das gesamte Verzeichnis gelöscht werden,
siehe "1.1.3 ALLE NAMEN RÜCKS.

"

SIMPLEBUS

(Default) für Anlagen ohne Signalweichen Art. 1424 in

den Betriebsmodi Top 1, 2, 3 (siehe FT SB 21), welche die Zonen
der Anlage defi nieren.

SIMPLEBUS TOP

für Anlagen mit Signalweichen Art. 1424 in den

Betriebsmodi Top 1, 2, 3 (siehe FT SB 21), welche die Zonen der
Anlage defi nieren.

Advertising