SPYPOINT X-CEL User Manual

Page 20

Advertising
background image

38

39

Deutsch

Deutsch

AUF DEM BILDSCHIRM ANGEZEIGTE ZAHLEN
Der LCD-Bildschirm zeigt in der unteren linken Ecke die
Anzahl der auf der Speicherkarte gespeicherten Videos an.
Die Zahlen in der Mitte des Bildschirms beziehen sich auf
die noch auf der Speicherkarte verfügbare Zeit. Während der
Aufzeichnung eines Videos stellen diese Zahlen die Videodauer
dar.

TONAUFZEICHNUNG
Die X-CEL Kamera verfügt über ein integriertes Mikrofon, mit
dem der Bediener während des Filmens auch Ton aufnehmen
kann. Unter normalen Bedingungen muss der Anwender
die Schutzklappe “normal conditions” unter der Kamera
installieren, um Töne aufnehmen zu können (siehe Abbildung
unten). Soll die Kamera unter Wasser verwendet werden,
muss diese Schutzklappe gegen eine Unterwasserklappe
(“underwater conditions”) ausgetauscht werden. Es ist
auch empfehlenswert die Unterwasserklappe bei windigen
Bedingungen zu verwenden.

Mikrofon

Anwender die
Schutzklappe

Unterwasser
oder windige

Bedingungen

Der schutzkappe ist unter
der Schraube entfernt

DOWNLOAD AUF DEN COMPUTER

Zur Übertragung oder zum Betrachten des Filmmaterials
auf einem PC müssen Sie zuerst die Kamera ausschalten
und sie dann anhand des mitgelieferten USB-Kabels an
Ihren PC anschließen. Der Computer erkennt die Kamera als
Wechsellaufwerk. Warten Sie bis zum Abschluss der Installation
der Computer-Software (wenige Sekunden), bevor Sie den
Desktop anklicken. Klicken Sie dann das Wechsellaufwerk an
und suchen Sie den Ordner DCIM. Klicken Sie diesen Ordner
an. Alle Fotos und Videos erscheinen im Ordner 100DSCIM.
Die Videos können anhand Ihrer PC-Software betrachtet,
bearbeitet oder gelöscht werden.

Dieselben Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Micro SD-
Card aus der Kamera entnehmen und in den Computer-Port
stecken. Verfügt der PC nicht über einen Micro-SD-Slot,
muss ein Mehrfachkartenlesegerät RD25-1 (nicht inklusive)
verwendet werden.

USB

TV OUT

Advertising