5 midi-channel-zuweisung, Anhang, 1 mindeste systemanforderungen – Reloop TERMINAL MIX 2 - Instruction Manual User Manual

Page 11: Midi-channel-zuweisung, Mindeste systemanforderungen, De ut s ch

Advertising
background image

11

DE

UT

S

CH

Durchführen eines firmware-updates

1. Stellen Sie sicher, dass der Terminal Mix 2 ausgeschaltet ist (siehe Stellung Ein/Aus- Schalter -B44-) und Sie alle Programme geschlossen haben.
2. Halten Sie TRAX + LOAD A + LOAD B (-T28-) gedrückt und schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät befindet sich nun im Firmware-Update-Modus.
3. Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD in Ihr Laufwerk. Im Ordner „Firmware“ wählen Sie das mitgelieferte UsbUpgDataApp_v*.**.jar

Tool und starten das Programm mit einem Doppelklick.

4. Öffnen Sie nun die für Ihr Gerät passende Firmware-Datei, indem Sie auf „Open File“ klicken.
5. Führen Sie nun das Firmware-Update durch, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken.

Die neue Firmware wird nun übertragen; dies kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Das Gerät zeigt Ihnen nun auf den Hot Cue-Tasten den
aktuellen Status des Updates an. Nach einem erfolfgreichen Update führt das Gerät einen Neustart durch.

5.5 MIDI-channel-zuweisung

ACHTUNG! Standardmäßig ist der Terminal Mix 2 auf die MIDI-Kanäle 1-4 konfiguriert. Deck A ist dabei auf dem 1., Deck B auf dem 2., Deck
C auf dem 3. und Deck D auf dem 4. Kanal. Die offiziellen Mappings seitens Reloop sind auf die standardmäßige Konfiguration ausgelegt. Eine
veränderung ist damit im normalfall nicht notwendig.

Sollten Sie dennoch vorhaben, die Decks auf die MIDI-Kanal-Kombinationen 5-8, 9-12 oder 13-16 legen zu wollen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Stellen Sie sicher, dass der Terminal Mix 2 eingeschaltet ist (siehe Stellung Ein/Aus- Schalter – B44-).
2. Drücken Sie den TRAX-Encoder -T39- für mehr als drei Sekunden und halten diesen gedrückt.
3. Im linken Hot Cue-Bereich -T13- wird Ihnen nun der aktuelle MIDI-Kanal angezeigt. Für die gewünschte Änderung schauen Sie bitte in die untere

Tabelle und drücken die entsprechende Hot Cue-Taste.

4. Für eine Übernahme der Änderung lassen Sie den TRAX-Encoder -T39- los. Die Einstellung wurde nun gespeichert.

6. anhang

6.1 Mindeste systemanforderungen

MIDI-kanal-koMBInaTIon

hoT cue-TasTe

1-4

1

5-8

2

9-12

3

13-16

4

Pc

Mac

Windows® XP (aktuellstes Service Pack, 32-Bit),
Windows Vista®/Windows® 7 (aktuellstes Service Pack, 32/64-Bit)
Intel® Pentium 4® 2.4 GHz oder Intel® Core™ Duo
2 GB RAM

Mac OS® X ab 10.5
Intel® Core™ Duo
2 GB RAM

Advertising