Camlink Film scanner User Manual
Page 13
 
13
©2012 NEDIS BV. Camlink is a registered trademark of NEDIS BV. Although every effort has been
made to ensure the accuracy of the information contained in this manual specifications are subject to
change and therefore NEDIS BV cannot guarantee its correctness and completeness at all times.
Belüftung: Das Gerät muss so aufgestellt bzw. positioniert werden, dass seine Belüftung 
nicht beeinträchtigt wird. 
Wärme: Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen oder 
Kochherden auf. 
Zeiten des Nichtgebrauchs: Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht 
verwenden werden, trennen Sie das USB-Kabel vom Computer. 
Überlastung des USB-Anschlusses: Der USB-Anschluss Ihres Computers darf nicht 
überlastet werden. Falls zu viele Geräte wie z.B. eine schnurlose Maus, ein Mediaplayer, 
Handy oder andere USB-betriebene Geräte an Ihrem Computer angeschlossen sind, ist 
möglicherweise nicht genügend Strom für den ordnungsgemäßen Betrieb des 
Filmscanners vorhanden. 
Wartung: Führen Sie nur solche Wartungsarbeiten durch, die in dieser 
Bedienungsanleitung beschrieben sind. Lassen Sie alle darüber hinaus gehenden 
Wartungsarbeiten von einer Fachkraft durchführen. 
Filmhalterung: Das Design der Filmhalterung entspricht ISO-Richtlinien. 
Es kann vorkommen, dass die Löcher einiger Filme nicht exakt auf die Stifte der Halterung 
passen. Dieses Phänomen tritt bei nicht standardisierten Kameras auf. In solch einem Fall 
erscheint am Rand des Rahmens eine kleine schwarze Linie, die mit einer 
Bildbearbeitungssoftware problemlos entfernt werden kann. 
*ISO-Internationale Organisation für Normung 
Installationsanleitungen
◆
Legen Sie den Film-Scanner auf die Seite und stecken Sie das Bürstenende in die 
Öffnung an der rechten Seite. 
 
Teilebeschreibung: 
Diahalterung
Negativfilm Halterung
Diawechsler
Bürste