Einstellen der hintergrundbeleuchtung, Einstellen des stromsparmodus, Der benutzersensor – Sony SDM-N50 User Manual
Page 57: Auswahlen der sprache für die bildschirmmenüs, Sperren der menüs und bedlenelemente
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
Wenn der Bildschirm zu hell ist, muß die 
Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden.
Wählen Sie mit den Tasten ‘f (+)/'f(~) zunächst die 
Option KCo (HINTERGRUNDBEL.), und drücken Sie 
dann OK. Stellen Sie dann mit den Tasten f (+)/!’(-) die 
gewünschte Hintergrundhelligkeit ein.
Automatisches Einstellen der 
Bildschirmhelligkeit (LICHTSENSOR)
Der Monitor ist mit einem Lichtsensor ausgestattet, der die 
Umgebungshelligkeit erkennt. Über diesen Sensor wird die 
Helligkeit des Bildschirms automatisch reguliert.
Wählen Sie mit den Tasten f (+)/4^(~) zunächst die 
Option C5' (LICHTSENSOR), und drücken Sie dann OK. 
Wählen Sie dann mit den Tasten ^(+)/4^(-) die 
Einstellung EIN oder AUS.
Wenn Sie EIN wählen, paßt der Monitor die Helligkeit des 
Bildschirms automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung 
an. Schlagen Sie dazu unter den Erläuterungen zur 
Bildschirmhelligkeit nach (siehe „Automatische 
Helligkeitseinstellung (Lichtsensor)“ auf Seite 18).
Hinweis
Wenn Sie diese Funktion einschalten, ändert sich der Einstellwert der 
Option HINTERGRUNDBEL. dadurch nicht. Wenn die Bildhelligkeit 
nach der automatischen Einstellung nicht korrekt ist, können Sie die 
Hintergrundbeleuchtung von Hand korrigieren. Wenn Sie die 
Hintergrundbeleuchtung eingestellt haben, reguliert der Monitor die 
Bildhelligkeit automatisch unter Berücksichtigung des neuen Werts für 
die Hintergrundbeleuchtung.
Einstellen des Stromsparmodus
Der Monitor verfügt über eine Funktion, die ihn gesteuert über die 
Stromsparkonfiguration des Computers automatisch in den 
Stromsparmodus schaltet. Wenn Sie die Stromsparoption auf 
AUS setzen, schaltet der Monitor nicht in den Stromsparmodus. 
Wählen Sie mit den Tasten ‘f (+)/4(-) zunächst die 
Option 1^ (STROMSPARMODUS), und drücken Sie 
dann OK. Wählen Sie dann mit den Tasten f^(+)/4^(-) die 
Einsteiiung EIN oder AUS.
Der Benutzersensor
Mit Hilfe der Benutzersensorfunktion kann der Monitor in einen
Energiesparmodus schalten, wenn sich niemand vor dem Monitor 
aufhält.
Wählen Sie mit den Tasten 't(+)/4^(-) zunächst die 
Option (BENUTZERSENSOR), und drücken Sie 
dann OK. Wählen Sie dann mit den Tasten f^(-i-)/4^(-) die 
Einsteiiung EiN oder AUS.
Wenn diese Option auf EIN gesetzt ist und Sie sich vom 
Bildschirm entfernen, schaltet der Monitor automatisch in einen 
Energiesparmodus. Schlagen Sie dazu unter den Erläuterungen 
zum Energiesparmodus nach (siehe „Die Stromsparfunktion 
(Benutzersensor/Stromsparmodus)“ auf Seite 17).
Auswahlen der Sprache für die Bildschirmmenüs
Für die Bildschirmmenüs stehen die Sprachen Englisch, Deutsch, 
Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch zur Verfügung. 
Die Standardeinstellung ist Englisch.
Wählen Sie mit den Tasten 'f (+)/!'(-) die Option 
B (LANGUAGE), und drücken Sie dann OK. Wählen Sie 
dann mit den Tasten f^(+)/4'(~) eine Sprache aus.
• ENGLISH: Englisch
• DEUTSCH
• FRANÇAIS: Französisch
• ESPAÑOL: Spanisch
• ITALIANO: Italienisch
• 0:$:^ : Japanisch
Sperren der Menüs und Bedlenelemente
Sie können die Einstellungen schützen, indem Sie die 
Bedienelemente und Menüs sperren.
Wählen Sie mit den Tasten 4^(+)/4^(-) die Option 
On (TASTATUR-SPERRE), und drücken Sie dann OK.
Wählen Sie dann mit den Tasten 'f(+)/4(~) die
Einstellung EIN.
Jetzt können Sie nur noch den Netzschalter Ô sowie
Ow (TASTATUR-SPERRE) im Optionsmenü benutzen. Wenn
Sie ein anderes Bedienelement betätigen oder ein anderes Menü 
auswählen, erscheint das Symbol On auf dem Bildschirm.
So heben Sie die Sperrung der Bedieneiemente und Menüs 
wieder auf
Gehen Sie wie oben erläutert vor, und setzen Sie 
On
(TASTATUR
SPERRE) auf AUS.
16