Classic, classic angle top modelle deutsch, 5 abtauen des gefriergeräts, 6 wartung – Caravell 635-945 User Manual

Page 11: 7 fehlerbehebung, 8 entsorgung

Advertising
background image

Classic, Classic Angle Top Modelle

Deutsch

11

Bitte beachten Sie, dass das Gerät nur bis zur
Befüllungsmarkierung befüllt werden sollte bzw., falls eine

derartige Markierung nicht vorhanden ist, bis zu einer Höhe von
maximal 100 mm unter der unteren Abdeckung. Dies ist

erforderlich, um eine Produkttemperatur von mindestens -18 °C zu

gewährleisten.
Da die Temperatur im Gefriergerät stark von den Bedingungen des

Raums abhängt, in dem es aufgestellt wird, kann leider keine

exakte Einstellung für den Thermostat angegeben werden. Es wird
daher empfohlen, die Thermostateinstellung an Ihre speziellen

Bedingungen anzupassen. Siehe Abb.

5 Abtauen des Gefriergeräts

Eisbildung im Gefriergerät im Laufe der Zeit ist ein natürlicher

Vorgang. Wenn jedoch die Eisschicht eine Dicke von ca. 5 - 8 mm

erreicht hat, sollte das Gefriergerät abgetaut werden.

Lagern Sie die Produkte aus dem Gefriergerät an einem

kalten Ort oder verpacken Sie sie mit isolierendem Material.

Ziehen Sie den Netzstecker des Gefriergeräts aus der

Steckdose.

Lassen Sie die Abdeckung geöffnet oder entfernen Sie die

Schiebeabdeckung und legen Sie sie vorsichtig auf dem
Boden ab.

Lösen Sie die Eisschicht mit einem geeigneten Werkzeug
aus Kunststoff oder Holz (verwenden Sie auf keinen Fall

Werkzeuge aus Metall).

Der Abtauvorgang kann durch die Verwendung von mit
heißem Wasser gefüllten Behältern beschleunigt werden.

Verwenden Sie nie spitze oder scharfe Werkzeuge.

Reinigen Sie nach dem Abtauen das Gefriergerät gemäß der

Beschreibung in Abschnitt 6. Trocknen Sie das Gerät nach
dem Reinigen sorgfältig.

6 Wartung

Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise bei der Reinigung des

Gefriergeräts:

Lagern Sie die Produkte aus dem Gefriergerät an einem

kalten Ort oder verpacken Sie sie mit isolierendem Material.

Ziehen Sie den Netzstecker des Gefriergeräts aus der

Steckdose.

Lassen Sie die Abdeckung geöffnet oder entfernen Sie die

Schiebeabdeckung und legen Sie sie vorsichtig auf dem

Boden ab.

Das Gefriergerät kann mit lauwarmem Wasser und einem milden

Reinigungsmittel gereinigt werden. Es sollte danach mit klarem

Wasser ausgewischt werden.
Verwenden Sie keine Chlor enthaltenden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie nie spitze oder scharfe Werkzeuge.
Reinigen Sie die Abdeckung auf dieselbe Weise wie das

Gefriergerät.

Wenn das Gefriergerät mit einem Kondensator und einem damit
verbundenen Ventilator unten am Gerät ausgestattet ist, können

sich Schmutz und Staub auf dem Kühlelement sammeln. Vor einer
erforderlichen Reinigung ist das Gerät auszuschalten und die

Metallplatte unter dem Kondensator zu entfernen. Die Reinigung
des Kühlelements erfolgt mit einem Staubsauger, der mit einem

Aufsatz mit einer weichen Bürste ausgestattet ist.
Entfernen Sie die Metallplatte folgendermaßen:Lösen Sie mit

einem Kreuzschlitzschraubendreher die vier Schrauben, mit denen

die Platte befestigt ist.
Entfernen Sie danach die Metallplatte, um an den Kondensator zu

gelangen.
Vorsicht: Das Kühlelement verfügt über scharfkantige

Komponenten und kann heiß sein.

7 Fehlerbehebung

Wenn Probleme mit Ihrem Gefriergerät auftreten, sollten Sie
Folgendes überprüfen, bevor Sie sich an den Kundendienst

wenden:

Ist das Netzkabel des Geräts mit der Steckdose verbunden?

Ist die Steckdose eingeschaltet?

Ist die Sicherung im Sicherungskasten intakt?

Hat ein Fehlerstrom-Schutzschalter die Stromzufuhr

unterbrochen?

Hat sich ein allgemeiner Stromausfall ereignet?

Wenn das Gerät sehr heiß ist oder eine unzureichende

Luftzirkulation vorhanden ist, sollten Sie für die notwendige

Luftzirkulation sorgen.
Wenn der Kondensator verschmutzt ist, sollte er mit dem

Staubsauger gereinigt werden. Wenn Sie die vorstehend
genannten Punkte überprüft haben und das Gefriergerät weiterhin

nicht funktioniert, rufen Sie bitte den Kundendienst.
Geben Sie an, welcher Fehler aufgetreten ist, und nennen Sie den
Gerätenamen, die Seriennummer und die Teilenummer (diese

Angaben sind auf der Herstellerplakette auf der Rückseite des

Gefriergeräts zu finden).

8 Entsorgung

Der Eigentümer des Gefriergeräts ist für die Entsorgung des
Geräts in verantwortungsvoller Weise gemäß den geltenden

gesetzlichen Vorschriften verantwortlich.
Die Entsorgung eines nicht mehr gebrauchten Gefriergeräts muss

auf umweltfreundliche und verantwortungsvolle Weise geschehen.
Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften. Es kann spezielle
Anforderungen bzw. Vorschriften geben, die eingehalten werden

müssen.
Informationen zur Entsorgung erhalten Sie

von Ihrem Händler;

von den zuständigen Behörden (Abfallwirtschaftsamt, Amt für

Umweltschutz oder ähnliche Behörde);

aus der Kennzeichnung gemäß WEEE-Richtlinie;

Advertising