Ecler CA40 User Manual

Page 46

Advertising
background image

46

höchstens im Takt der tiefsten Klangfrequenzen aufflackern. Andernfalls klingt das
verstärkte Signal sehr stark verzerrt, Klang- und Hörqualität werden stark
beeinträchtigt.

MUTE: leuchtet auf, wenn die MUTE-Funktion (Stummschaltung) aktiv ist.

ON/STBY: leuchtet im Normalbetrieb des Gerätes grün, im Ruhe- bzw.
Energiesparbetrieb leuchtet die LED (STANDBY) orange.

LEVEL: blinkt bei allgemeinen Einstellungen des Gerätes. Leuchtet auch in den
Sonderbetriebsarten, beim Eingangspegel (siehe Abschnitt 4.2. Betriebsarten zur
Auswahl der aktiven Audioquellen und Einstellung der zugehörigen
Parameter
).

BASS: leuchtet in den speziellen Einstellmodi, bei Tieftönen (siehe Abschnitt 4.2.
Betriebsarten zur Auswahl der aktiven Audioquellen und Einstellung der
zugehörigen Parameter
)

TREBLE: leuchtet in den speziellen Einstellmodi, bei Hochtönen (siehe Abschnitt
4.2. Betriebsarten zur Auswahl der aktiven Audioquellen und Einstellung der
zugehörigen Parameter
)

LIN 1, LIN 2 , MIC: leuchten bei den Sonderbetriebsarten, Auswahl der aktiven
Audioquellen und Einstellungen (siehe Abschnitt 4.2. Betriebsarten zur Auswahl
der aktiven Audioquellen und Einstellung der zugehörigen Parameter
)


4.5. Mikroschalter an der Geräterückseite

REMOTE: aktiviert (ON) die Fernsteuerung mittels Wandbedienbox WPmVOL bzw.
WPmVOL-SR des REMOTE-Anschlusses.

NOISE GATE: aktiviert (ON) oder deaktiviert die Noise-Gate-Funktion des
Mikrofoneingangs. In dieser Funktion ist der Mikrofoneingang so lange
stummgeschaltet, bis ein Signal über der Auslöseschwelle der Funktion empfangen
wird, sodass das Hintergrundrauschen des angeschlossenen Mikrofons
herausgefiltert wird.

TALKOVER: aktiviert (ON) oder deaktiviert die Vorrangfunktion des Mikrofons
gegenüber den Line-Eingängen. Solange die Funktion TALKOVER aktiviert ist,
dämpft das Mikrofonsignal das ausgewählte Line-Signal (LINE 1 oder 2), sobald
die Auslöseschwelle überschritten wird.

AUTO STANDBY: aktiviert (ON) oder deaktiviert die AUTO STANDBY-Funktion.
Wird diese Funktion aktiviert, schaltet der CA40 auf STANDBY- bzw.
Energiesparbetrieb, wenn keine Audio-Signale an den Eingängen anliegen.

BRIDGE / MONO (und STEREO): stellt die Betriebsart an den verstärkten
Geräteausgängen ein:

o

BRIDGE und MONO auf OFF: Anlage im STEREO-Betrieb L / R

o

BRIDGE ON (und MONO auf ON oder wahlweise auf OFF): Anlage im
Bridge-Betrieb und Verstärkung des Signals L+R auf beiden Kanälen, das
auf einer einzigen Endstufe ausgegeben und verstärkt wird

o

BRIDGE OFF und MONO ON: Anlage im MONO-Betrieb, beide Kanäle
arbeiten getrennt und verstärken jeweils das Signal L+R

Advertising