Exo Terra Repti Flo 250 User Manual

Page 15

Advertising
background image

ENGLISH

FRANÇAIS

DEUTSCH

ESP

AÑOL

IT

ALIANO

NEDERLANDS

Sie das Netzkabel mit dem Stromnetz. Um in Betrieb genommen

werden zu können, muss die Pumpe vollständig in sauberem Wasser

eingetaucht sein. Wenn die Einheit nicht sofort startet, müssen Sie

überprüfen, ob das Wasser tief genug ist, damit die Pumpe während

des Betriebes vollständig untergetaucht ist. Wenn sich das Problem

so nicht beseitigen lässt, schauen Sie

bitte in die Abschnitte

„Fehlerbehebung“ und „Wartung“ in dieser

Gebrauchsanleitung.

Wichtig:
• Alle Geräte, die im Wasser in Gebrauch sind, müssen immer vom

Stromnetz getrennt werden, bevor man die Hände in das Wasser

taucht darf.

• Die Pumpe darf nicht ohne Wasser laufen. Überprüfen Sie

den Wasserstand regelmäßig, um sicherzustellen, dass

die Tiefe ausreichend ist, damit die Pumpe während des

Betriebes vollständig unter Wasser getaucht ist. Füllen Sie den

Wasserpegel gegebenenfalls wieder auf.

Durchflussregelung:
Der Umwälzpumpe verfügt über zwei Wasseraustrittsstutzen: Einen

um 90° drehbaren Wasseraustrittsstutzen, durch den das Wasser

zurück ins Terrarium geleitet wird und mit dem man die Strömungen

im Terrarium oder Paludarium ändern kann und einen um 180° dreh-

baren Wasseraustrittsstutzen, an den man Schläuche anschließen

kann. Ebenfalls enthalten ist ein Gerät zur Belüftungskontrolle

(Venturi-Effekt) für eine zusätzliche Belüftung.

Hinweis:

Der Wasserdurchfluss kann erhöht oder vermindert werden, indem

Sie den Knopf zur Durchflusskontrolle an der Seite der Pumpe

entsprechend einstellen. Stellen Sie den Knopf entweder auf

Erhöhung (+) oder Verminderung (-) des Wasserdurchflusses.

Wartung:
Warnung:

• Um Verletzungen zu vermeiden, müssen alle Geräte bei

Nichtbenutzung oder vor dem An/Abbau von Teilen oder vor

dem Reinigen immer vom Stromnetz getrennt werden.

• Benutzen Sie keine aggressiven chemischen Reinigungs-

mittel oder andere Reinigungsmittel. Das Netzkabel kann nicht

ersetzt werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen

Sie die Pumpe entsorgen.

Obwohl der Schacht des Flügelrades selbstreinigend ist, muss er

regelmäßig gewartet werden, um ihn von Schmutz, Schlamm und

Ablagerungen zu befreien. So wird ein reibungsloser Betrieb und

eine lange Lebensdauer der Pumpe gewährleistet. Das Flügelrad und

der Flügelradschacht (in dem das Flügelrad sitzt) sollten regelmäßig

mindestens einmal im Monat – gegebenenfalls auch häufiger –

gereinigt werden.

Advertising