Wichtige sicherheitshinweise, Beschreibung eingänge/ausgänge/anschlüsse, Einleitung – Televes DVB-S2 COFDM User Manual

Page 14: Technische daten

Advertising
background image

DVBS2 - COFDM / COFDM CI

14

Wichtige Sicherheitshinweise

Allgemeine Installationsanleitung

• Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Ge-

rät anschließen oder in Betrieb nehmen.

• Um Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu ver-

meiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtig-

keit aus.

• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz bevor Sie Arbeit beginnen.

• Setzen Sie das Gerät niemals Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie

keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf

oder über das Gerät. Andernfalls besteht Lebensgefahr durch einen

Stromschlag.

• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, indem Sie einen genügenden

Abstand um das Gerät herum frei lassen.

• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie z. B.

Heizkörpern oder offenem Feuer, und vermeiden Sie Orte mit hoher

Luftfeuchtigkeit.

• Vermeiden Sie Orte mit Vibrationen.

• CE-Kennzeichnung bestätigt dass das Produkt den pro-

duktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien ent-

spricht.

Beschreibung Eingänge/Ausgänge/Anschlüsse

Der Einheit (Abb. 1) verfugt uber:

1. Sat- ZF- Eingang
2. Sat- ZF- Ausgang
3. RF Eingang
4. RF Ausgang
5. Ein-/Ausgang Spannungsversorgung Modul
6. Statusanzeige (LED)
7. Steuerbusanschluss ( Datenbus 2,5mm Klinke )
8. Slot CAM (Nur in ref. 563301)
9. Anschluss Handprogrammer (UHP1)/PC

Einleitung

Das DVBS2 Modul mit COFDM Modulator, kann einen Satelliten Transponder

der in DVBS (QSPK) oder DVBS2 (QSPK oder 8PSK) moduliert ist, in ein MPEG2

Daten Packet umwandeln.

Das MEPG2 Daten Packet kann bearbeitet und in ein COFDM Signal moduliert

werden. Die ist im VHF und UHF Bereich mit einer maximalen Bandbreite von

8 MHz moglich.

Ref. 563301 enthält ein Common Interface Slot für ein Conditional Access

Modul (CAM), um die unscrambling von Diensten ermöglichen.

Der Handprogrammer (7234 - UHP1) wird verwendet um die

Betriebsparameter des Moduls (Eingangsfrequenz, Symbole Rate,

Ausgangspegel, Ausgangsfrequenz , usw ) einzustellen.

*CI-Stromverbrauch hangt vom CAM-Modul ab (Nur in ref. 563301).
Fur den LNB-Stromverbrauch wird der Wert von 300mA angenommen.
Die beschriebenen technischen Daten verstehen sich bei einer max. Umgebungstemperatur bis 45°C (113oF). Bei hoheren Temperaturen ist eine aktive Beluftung notwendig.

Technische Daten

Satelliten

Empfang

Eingangsfrequenz

950 - 2150 MHz

Durchgangsdämpfung

< 1,5 dB typ.

Eingangssymbolrate

10 - 30 Mbaud DVB-S2 (QPSK - 8PSK)

2 - 42,5 Mbaud DVB-S (QPSK)

Modulation

DVB-S2 (QPSK, 8PSK)

DVB-S (QPSK)

Frequenzraster

1 MHz

FEC Eingang

LDPC (9/10, 8/9, 5/6, 4/5, 3/4, 2/3, 3/5, 1/2)

Ein - und Ausgangs- Buchsen “F” Buchse

FEC Ausgang

BCH

Eingangsimpedanz

75 Ohm.

Roll-off Factor

20%, 25%, 35%

LNB-Speisespannung

13/17V/ OFF 22KHz (ON/OFF)

Rückflussdämpfung

10 dB min.

COFDM

Modulator

Modulation Format

QPSK, 16QAM, 64QAM

Scrambling

DVB ET300744

Guard intervall

1/4, 1/8, 1/16, 1/32

Interleaving

DVB ET300744

FEC

1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8

Cell_id

wählbar

Bandbreite:

7 MHz, 8 MHz

Spectral inversion

Normal / Inverted (wählbar)

RF Ausgang

Ausgangsfrequenz

177-266 / 474-858 MHz (Kanal-Modus)

45 - 862 MHz (Frequenz-Modus)

Durchgangsdämpfung

< 1,5 dB typ.

Frequenzraster

125 / 166 KHz

Rückflussdämpfung

> 12 dB typ.

Maximaler Ausgangspegel

80 ±5 dBμV (progr.)

Ein - und Ausgangs- Buchsen “F” Buchse

Regelbereich

>15 dB (prog)

Ausgangsimpedanz

75 Ohm.

Allgemein

Verbrauch @ 24V

(mit Signal)*

563101

270 mA (LNB-ausgeschaltet)

480 mA (LNB-eingeschaltet)

563301

280 mA typ. (ohne CI und LNB-Spannungsversorgung ausgeschaltet)

330 mA typ. (mit CI und LNB-Spannungsversorgung ausgeschaltet)

500 mA typ. (ohne CI und LNB Spannungsversorgung eingeschaltet)

540 mA typ. (mit CI und LNB Spannungsversorgung eingeschaltet)

Schutzklasse

IP20

Advertising