De en fr pl ru de en fr pl ru – Eneo GXB-1710M/IR User Manual

Page 9

Advertising
background image

9

DE
EN

FR

PL

RU

DE
EN

FR

PL

RU

5. Die IP-Kamera durch “Netzwerkstandort” scannen

Schritt 1: Nach der Installation und dem Starten der Dienste wird das

UPnP-Protokoll wirksam. Unter "Netzwerkstandort“ können alle

IP-Kameras gescannt werden.

Schritt 2: Doppelklicken Sie auf das IP-Kamera-Symbol. Der Video-Live-

Stream erscheint automatisch, ohne im Microsoft Internet-

Explorer eine IP-Adresse anzuzeigen.

6. Die Steuerungs- und Betriebseinstellungen der IP-Kamera ändern

Schritt 1: Geben Sie die IP-Adresse in den IE-Browser ein. Die Bilder der

IP-Kamera erscheinen nun.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Tasten unter den Bildern, um auf eine andere

beliebige Betriebseinstellungen-Seite zu gelangen.

Schritt 3: Beim Ändern einer Einstellung vergessen Sie bitte nicht, auf

jeder Seite auf "

Einsenden” zu klicken.

HINWEIS: Die DHCP-Funktion aktivieren: Diese Funktion ist nur wirk-

sam, falls das mit dem Gerät verbundene LAN über einen

DHCP-Server verfügt. Falls der DHCP-Server funktioniert, be-

zieht die IP-Kamera automatisch eine IP-Adresse vom DHCP-

Server.

HINWEIS: Wenn nur ein Gerät der IP-Kamera an einen Computer ange-

schlossen oder ein LAN angeschlossen ist, kann eine IP-Ad-

resse für die IP-Kamera frei zugeordnet werden.

Zum Beispiel steht eine Reihe von IP-Adressen der IP-Kamera

von 192.168.1.1 bis 192.168.1.255 zur Verfügung. Wählen Sie

eine von der Reihe der IPs aus. Es ist unnötig, die MASK und

den GATEWAY einzustellen; lassen Sie die Einstellungen als

Standardeinstellungen stehen.

Wenn eine IP-Kamera an ein WAN angeschlossen ist, müssen

Sie eine einzigartige,´permanente IP-Adresse auswählen und

die MASK- und GATEWAY-Einstellungen nach Ihrer Netzwerk-

Architektur korrekt konfigurieren. Falls Sie hinsichtlich dieser

Einstellungen Fragen haben, bitten Sie einen qualifizierten

Fachmann oder Ihren ISP um Rat.

Advertising