Nd 280 einrichten – HEIDENHAIN ND 280 Quick Start User Manual
Page 7
 
1
ND 280
Einrichten
Ausführliche Beschreibung siehe www.heidenhain.de
Vor dem Einschalten
Elektrischer Anschluss
Netzspannung
100 bis 240 V~
Netzfrequenz
50 bis 60 Hz 
(± 2 Hz)
Leistungs aufnahme
† 30 W
Netzsicherung
2 x T500 mA
Anschluss des Netzsteckers
L
N
L: Phase (braun)
N: Nullleiter (blau)
: Schutzleiter (gelb/grün)
Achtung: Änderungen am Netz-
kabel nur durch Elektrofachkraft!
Stromschlaggefahr!
Gerät nicht öffnen.
•
Schutzleiter darf nie unterbrochen
•
sein, auch nicht bei Anschluss über 
Netzadapter.
Gefahr für interne Bauteile
Steckverbindungen nur bei ausge-
•
schaltetem Gerät herstellen oder lösen.
Nur Originalsicherungen verwenden.
•
Anschlüsse
1
Netzschalter
2
Netzanschluss mit Sicherung
3
Erdungsanschluss 
 (Schutzerdung)
X1
Messgeräte-Eingang für 
 HEIDENHAIN-Messgerät mit 
11-µAss-, 1-Vss- oder 
 EnDat-2.2-Schnittstelle
X31
Schnittstelle V.24/RS-232-C
X32
Schnittstelle USB Typ B (UART)
Anzeige- und Bedienelemente
1.
Positionsanzeige
2.
Softkeys für Funktionen
3.
Hinweiszeile für Hinweise, Stich-
probenanzeige, Temperatur, Fehlermel-
dungen
Bestätigen der Eingabe und
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
 Löschen des Eintrags, Quittie-
ren der Fehlermeldung oder 
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
 Umschalten der Softkey- 
Ebenen
4.
Statutsleiste
Betriebsart: Istweg (aktiv) –
Restweg (umschalten über 
Softkey)
Eingangsanzeige: X1
Skalierfaktor (inaktiv; aktivie-
ren über BEARBEITUNG EIN-
RICHTEN)
Fehlerkorrektur (inaktiv; akti-
vieren über SYSTEM EINRICH-
TEN)
Stoppuhr (inaktiv; aktivieren
über BEARBEITUNG EIN-
RICHTEN)
Maßeinheit: mm (aktiv), inch,
GRD, GMS oder rad (umschal-
ten über Softkey)
Bezugspunkt 1 (aktiv) oder 2
(umschalten über Softkey)
Softkey-Ebene (Ebene 1 aktiv,
3 vorhanden; umschalten über 
Taste)
5.
Statusanzeige
 Bezugspunkt setzen (blinkt bei 
Eingabe eines Wertes)
 Referenzmarkenauswertung 
(aktiv)
Erstinbetriebnahme
Bei Erstinbetriebnahme und
Messgeräte-Wechsel ist es zwingend 
notwendig, die Positionsanzeige ein-
zurichten. Erst damit wird sie an das 
Messgerät angepasst und die Bewe-
gungen werden richtig angezeigt.
Gerät einschalten
1. 
Komponenten anschließen
2.
ND an Netz anschließen
3.
ND über Netzschalter einschalten.
Es erscheint der Start-Bildschirm:
4.
Sprache wählen
Softkey solange betätigen, bis Ihre Lan-
dessprache erscheint. Jetzt steht Ihnen 
für alle weiteren Eingaben und Funkti-
onen unter der Softkey HILFE das inte-
grierte Hilfe-System in Ihrer Sprache 
zur Verfügung.
Integriertes Hilfesystem
Das integrierte Hilfesystem rufen Sie mit 
den Softkey HILFE auf. Es liefert Ihnen 
in Ihrer Landessprache in jeder Situation 
die passenden Informationen zum aktu-
ellen Vorgang.
Über den Softkey THEMENLISTE kön-
nen Sie beliebige Themen anzeigen.
Mit den Softkeys BILD NACH UNTEN 
bzw. BILD NACH OBEN blättern Sie sei-
tenweise, mit den Pfeiltasten zeilenwei-
se. Über die Taste C kehren Sie wieder 
zum Ausgangsbildschirm zurück.
unbedingt
beachten
 wichtig
 informativ