Ch at de, Funktionsbeschreibung – Parkside PNTS 1300 User Manual
Page 29
 
29
CH
AT
DE
So vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen 
durch elektrischen Schlag:
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel 
nicht durch Ziehen über scharfe Kanten, 
Einklemmen oder Ziehen am Kabel be-
schädigt wird.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die
Netzanschlussleitung und das Verlänge-
rungskabel auf Schäden und Alterung. 
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das 
Kabel beschädigt oder abgenutzt ist. 
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerä-
tes beschädigt wird, muss sie durch den 
Hersteller oder seinen Kundendienst oder 
eine ähnlich qualifizierte Person durch 
eine besondere Anschlussleitung ersetzt 
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker:
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
es transportieren oder unbeaufsichtigt 
lassen; 
- wenn Sie das Gerät kontrollieren, es
reinigen oder Blockierungen entfernen;
- wenn Sie Reinigungs- oder Wartungs
arbeiten vornehmen oder Zubehör aus-
wechseln; 
- wenn das Strom- oder Verlängerungs-
kabel beschädigt ist;
- nach dem Kontakt mit Fremdkörpern
oder bei abnormaler Vibration.
• Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. 
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und 
scharfen Kanten.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspan-
nung mit den Angaben des Typenschildes
übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
Steckdose an, die mit mindestens 16A 
abgesichert ist.
• Schließen Sie das Gerät bei Einsatz in
feuchter Umgebung (z.B. Badezimmer) an
eine Steckdose mit Fehlerstrom-Schutz-
einrichtung (FI-Schalter) mit einem Be-
messungsfehlerstrom von nicht mehr als 
30 mA an.
So vermeiden Sie Geräteschäden und 
eventuell daraus resultierende Personen-
schäden:
• Achten Sie darauf, dass das Gerät korrekt 
zusammengebaut ist und die Filter in der 
richtigen Position sind. 
• Arbeiten Sie nicht ohne Filter. Das Gerät
könnte beschädigt werden.
• Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile,
die von unserem Service-Center (s. Adres-
se Seite 37) geliefert und empfohlen wer-
den. Der Einsatz von Fremdteilen führt zum 
sofortigen Verlust des Garantieanspruches.
• Lassen Sie Reparaturen nur von uns er-
mächtigten Kundendienststellen ausführen.
• Beachten Sie die Hinweise zur Reinigung
und Wartung des Gerätes.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen Ort und außerhalb der Reichweite von 
Kindern auf.
Funktionsbeschreibung
Das Gerät ist mit einem stabilen Kunststoff-
behälter zur Schmutzaufnahme ausgestattet. 
Die Laufrollen erlauben eine große Wendigkeit 
des Gerätes. Beim Nass-Saugen erfolgt die
Abschaltung des Saug-Luftstroms durch einen 
Schwimmer, wenn der Schmutzbehälter voll ist. 
Zusätzlich besitzt das Gerät eine Blasfunktion. 
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bit-
te den nachfolgenden Beschreibungen.
Die Abbildungen finden Sie auf den
Ausklappseiten.