Einleitung – Parkside PSBM 500 A1 User Manual
Page 64
 
64 DE/AT/CH
Einleitung
Schlagbohrmaschine PSBM 500 A1
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres 
neuen Gerätes. Sie haben sich damit für 
ein hochwertiges Produkt entschieden. 
Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie 
enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch 
und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung 
des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen 
vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrie-
ben und für die angegebenen Einsatzbereiche. 
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des 
Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Schlagbohren in Ziegel, Beton 
und Gestein sowie zum Bohren in Holz, Metall, 
Keramik und Kunststoff geeignet (siehe Abb. B–E). 
Durch den Links- /Rechtslauf eignet sich das Gerät 
auch zum Schrauben. Jede andere Verwendung oder 
Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für 
aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene 
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. 
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz 
bestimmt.
Ausstattung
1
Schnellspannbohrfutter
2
Vordere Hülse
3
Hintere Hülse
4
Umschalter „Bohren/Schlagbohren“
5
Feststelltaste für EIN- / AUS - Schalter
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Bedienungsanleitung lesen!
Bohren
Warn- und Sicherheitshinweise
beachten!
Schlagbohren
Vorsicht vor elektrischem Schlag!
Lebensgefahr!
Tragen Sie einen Gehörschutz, eine
Atem- / Staubschutzmaske, Schutzhand-
schuhe und eine Schutzbrille.
Explosionsgefahr!
Kinder vom Elektrowerkzeug
fernhalten!
Brandgefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag bei beschädigtem Netzkabel
oder Netzstecker!
V~
Volt (Wechselspannung)
Verpackung und Gerät umweltgerecht
entsorgen!
W
Watt (Wirkleistung)
Schnellspannbohrfutter
Schutzklasse II
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge