Service, Sicherheitshinweise für alle anwendungen – Parkside PWS 125 A1 User Manual
Page 71
 
71
DE/AT/CH
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, 
zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. 
entsprechend diesen Anweisungen. 
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende 
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeu-
gen für andere als die vorgesehenen Anwen-
dungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von 
qualifiziertem Fachpersonal und nur 
mit Original-Ersatzteilen reparieren. 
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit 
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise
für alle Anwendungen
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum 
Schleifen, Sandpapierschleifen, Arbeiten 
mit Drahtbürsten, Polieren und Trenn-
schleifen:
a)
 Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwen-
den als Schleifer, Sandpapierschleifer, 
Drahtbürste, Polierer und Trennschleif-
maschine. Beachten Sie alle Sicherheits-
hinweise, Anweisungen, Darstellungen 
und Daten, die Sie mit dem Gerät er-
halten. Wenn Sie die folgenden Anweisungen 
nicht beachten, kann es zu elektrischem Schlag, 
Feuer und / oder schweren Verletzungen kommen.
b) Normativer Satz / Hinweis für dieses Werkzeug
nicht anwendbar.
c)
Verwenden Sie kein zubehör, das 
vom Hersteller nicht speziell für dieses 
Elektrowerkzeug vorgesehen und 
empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör 
an Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können, 
garantiert das keine sichere Verwendung.
d)
Die zulässige Drehzahl des Einsatz-
werkzeugs muss mindestens so hoch 
sein wie die auf dem Elektrowerkzeug 
angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, 
das sich schneller als zulässig dreht, kann zer-
brechen oder umherfliegen.
e)
Außendurchmesser und Dicke des Ein-
satzwerkzeugs müssen den Maßanga-
ben Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen. 
Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können nicht 
ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
f)
Schleifscheiben, Flansche, Schleifteller 
oder anderes zubehör müssen genau 
auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerk-
zeugs passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht 
genau auf die Schleifspindel passen, drehen 
sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und 
können zum Verlust der Kontrolle führen.
g)
Verwenden Sie keine beschädigten 
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor 
jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge 
wie Schleifscheiben auf Absplitterungen 
und Risse, Schleifteller auf Risse, Ver-
schleiß oder starke Abnutzung. Drahtbür-
sten auf lose oder gebrochene Drähte. 
Wenn das Elektrowerkzeug oder das 
Einsatzwerkzeug herunterfällt, über-
prüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder 
verwenden Sie ein unbeschädigtes 
Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Ein-
satzwerkzeug kontrolliert und einge-
setzt haben, halten Sie und in der Nähe 
befindliche Personen sich außerhalb 
der Ebene des rotierenden Einsatzwerk-
zeuges auf und lassen Sie das Gerät 
eine Minute lang mit Höchstdrehzahl 
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen 
meist in der Testzeit.
h)
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. 
Verwenden Sie je nach Anwendung 
Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder 
Schutzbrille. Soweit angemessen, tra-
gen Sie Staubmaske, Gehörschutz, 
Schutzhandschuhe oder Spezialschürze, 
die kleine Schleif- und Materialpartikel 
von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor 
herumfliegenden Fremdkörpern geschützt werden, 
die bei verschiedenen Anwendungen entstehen, 
Staub- oder Atemschutzmasken müssen den 
bei der Anwendung entstehenden Staub filtern. 
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge