Uhrzeit (zeit/time) – Crivit 1-LD3875 User Manual

Page 39

Advertising
background image

- 75 -

Sie auf die gleiche Weise das Jahr, den Monat und den Tag ein und bestätigen
mit SET. Es erscheint nun die Anzeige des Gewichts. Stellen Sie Ihr Gewicht durch
Druck auf SEL ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit SET. Anschließend stellen
Sie auf die gleiche Weise Ihre Körpergröße ein und bestätigen mit SET. Es
erscheint nun die Anzeige zum Kalibrieren des Schrittzählers (KALI/CALI).
Wählen Sie mit SEL zwischen NEIN/NO und JA/YES und bestätigen Sie mit SET.

Hinweise zur Kalibrierung:
Falls Sie die Uhr ausschließlich beim Gehen verwenden möchten, dann kalibrieren
Sie bitte trotzdem Gehen und Laufen. Kalibrieren Sie in diesem Fall Laufen als
"schnelles Gehen". Sie können diese auch später noch im Pedometermodus
vornehmen.
Wird das Pedometer nicht kalibriert, so greift es auf die Standardwerte zurück und
die angezeigten Werte beim Training können dadurch stark von den tatsächlichen
Werten abweichen. Während des Kalibrierungsvorgangs zeichnet die Uhr Ihr
persönliches Bewegungsprofil auf. Je gleichmäßiger sie sich bewegen und je
länger die Dauer der Profilaufzeichnung ist, desto genauer werden die
angezeigten Werte des Pedometers beim Training. Die Uhr erkennt dank der
Kalibrierung automatisch, ob Sie gehen oder laufen und passt die angezeigten
Werte dementsprechend an. Die angezeigten Werte sind genauer, wenn Sie im
gleichen Rhythmus und der gleichen Geschwindigkeit laufen, wie bei der
Kalibrierung. Tragen Sie die Uhr bei der Kalibrierung und beim Training am
gleichen Handgelenk.

Kalibrierung
Um die Aufnahme zu starten drücken Sie SEL, es erscheint KALI/CALI und
JA/YES. Bestätigen Sie mit SET. Es erscheint LAUFEN, drücken Sie SET um zur
Distanz (DST) zu gelangen. Mit Druck auf SEL können Sie die Entfernung wählen,
bestätigen Sie mit SET. Nun können Sie mit Druck auf SEL die Kalibrierung starten.
Nach erfolgtem Laufen drücken Sie erneut SEL. Es erscheint ENDE/DONE oder
ERROR. Bei ERROR müssen Sie den Vorgang wiederholen. Nach erfolgreicher
Kalibrierung, starten Sie die Kalibrierung GEHEN und fahren wie bei LAUFEN
beschrieben fort.

- 76 -

Die Uhr verfügt über 7 Funktionsmodi
Durch Druck auf MODE können Sie den Funktionsmodus der Uhr wechseln.
Die Reihenfolge der Funktionen ist:


Des Weiteren gibt es in den Funktionsmodi verschiedene Unterfunktionen.

Die Unterfunktionen erreichen Sie immer durch Drücken von SEL.

Uhrzeit (ZEIt/TIME)

Wählen Sie zuerst durch Druck auf MODE die Funktion (ZEIt 1/TIME-1) aus.
Durch Druck auf SEL können Sie die Unterfunktionen des Zeitmodus abrufen.
Uhrzeit, Wochentag und Sekunden <-> Uhrzeit und Datum


Drücken und halten Sie SEL, um in die 2. Zeitzone (ZEIt 2 / TIME-2) zu wechseln.

Advertising