81 - zielpulsbereich einstellen – Crivit 1-LD3875 User Manual

Page 42

Advertising
background image

- 81 -

Zielpulsbereich einstellen

ACHTUNG: Klären Sie vor Trainingsbeginn mit Ihrem
Arzt, welcher Zielpulsbereich für Sie geeignet ist. Die
Voreinstellungen sind nur grobe Richtwerte und nicht für
jede Person geeignet.

Wenn Sie sich in der Unterfunktion Aktueller Puls und Zielzone

Aktueller Puls und Zielzone

Aktueller Puls und Zielzone

Aktueller Puls und Zielzone befinden,

drücken und halten Sie SET um einen voreingestellen Zielpulsbereich zu wählen
oder den benutzerdefinierten Zielpulsbereich einzustellen. Es erscheint der
benutzerdefinierte Zielpulsbereich (ZN-P/ZN-U). Drücken Sie wiederholt SEL, um
den gewünschten Zielpulsbereich zu wählen: benutzerdefiniert (ZN-P/ZN-U),
Freizeit (ZN-1), Fitness (ZN-2), Sport (ZN-3). In der nachfolgenden Tabelle
erhalten Sie einen Überblick der Zonen 1-3. Um den benutzerdefinierten
Zielpulsbereich einzustellen, wechseln Sie bei Anzeige ZN-P/ZN-U durch Druck
auf SET in den Einstellungsmodus. Es blinkt die Anzeige des unteren Grenzwertes.
Stellen Sie den Wert durch Druck auf SEL und bestättigen Sie die Einstellung durch
Druck auf SET. Stellen Sie auf die gleiche Weise den oberen Grenzwert.

Alter

>

20

25

30

35

40

45

50

55

60

65

Zone 1

130

126

123

120

117

113

110

107

104

100

Freizeit

to

to

to

to

to

to

to

to

to

to

50-65 %
MHR

100

97

95

92

90

87

85

82

80

77

Zone 2

160

156

152

148

144

140

136

132

128

124

Fitness

to

to

to

to

to

to

to

to

to

to

65-80 %
MHR

130

126

123

120

117

113

110

107

104

100

Zone 3

190

185

180

175

171

166

161

156

152

147

Sport

to

to

to

to

to

to

to

to

to

to

80-95
MHR

160

156

152

148

144

140

136

132

128

124

- 82 -

Puls-Alarmfunktion aktivieren/deaktivieren
Wenn Sie sich in der Unterfunktion Aktueller Puls und Zielzone befinden, drücken
Sie kurz SET, um den Zielpuls-Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bei
aktiviertem Alarm erscheint im Display.

Reset der Pulsdaten
Die Pulsdaten werden automatisch jeden Tag um Mitternacht zurückgesetzt.

Speicherfunktion (SPEICH/MEMORY)

Wählen Sie zuerst durch Druck auf MODE die Funktion (SPEICH/MEMORY) aus.
Sie können sich nun die gespeicherten Daten der letzten 14 Tage ansehen,
drücken Sie SEL um zur nächsten Funktion zu gelangen.
Es werde die Daten Schritte/Steps, Entfernung/Distance, Kalorien-/Calorien und
Fettverbrennung/Fat Brun und Kilometerzähler/Odometer (Gesamtstrecke) 14
Tage lang gespeichert.

Gesamtspeicher/Total memory (14 Tage)
Die Reichenfolge der Funktionen ist: Gesamte Schritte/Gesamte Entfernung (Total
Step/Total Dist.) > Gesamte Kalorien/Gesamte Fettverbrennung (Total
Calories/Total Fat Burn) > Kilometerzähler/Odometer (G-Dst /ODO) > BMI
(BMI).

Hinweis:
Die aufgezeichneten Tagesdaten der Kalorien, Fettverbrennung,
Durchschnittsgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit, werden jede Nacht um
0:00 Uhr zurückgesetzt, aber im 14-Tagesspeicher erfasst.

Advertising