Crivit LG-1999 User Manual

Page 2

Advertising
background image

Herzlichen Glückwunsch!

Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Verwendung
mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Gebrauchsanweisung. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts
an Dritte ebenfalls mit aus.

lieferumfang (Abb. A)

2 x Liegestützgriff (1)
2 x Auflagefläche, flach (2)
2 x Auflagefläche, gewölbt (3)
1 x Gebrauchsanweisung

technische daten

Max. Benutzergewicht: 110 kg

Bestimmungsgemäße

Verwendung

Die Liegestützgriffe ermöglichen einen besseren und gelenk-
schonenderen Bewegungsablauf für Liegestütz-Übungen.
Der Artikel ist für den Einsatz im privaten Bereich konzipiert
und ist für medizinische und gewerbliche Zwecke nicht
geeignet.

sicherheitshinweise

• Verwenden Sie den Artikel ausschließlich für seinen
bestimmungsgemäßen Zweck.
• Der Artikel darf nur unter Aufsicht Erwachsener und nicht
als Spielzeug verwendet werden.
• Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Training
beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie für das Training
gesundheitlich geeignet sind.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung mit den Übungs-
vorgaben stets griffbereit auf.
• Denken Sie daran, sich vor dem Training immer aufzu-
wärmen und trainieren Sie Ihrer aktuellen Leistungsfähig-
keit entsprechend.

• Für ein sicheres Training benötigen Sie ausreichend
Platz. Führen Sie Übungen mit so viel Platz zu Gegen-
ständen und anderen Personen durch, dass niemand
verletzt werden kann.
• Trainieren Sie nur auf einem flachen und rutschfesten
Untergrund.
• Verwenden Sie den Artikel nicht in der Nähe von
Treppen oder Absätzen.

Besondere Vorsicht –

Verletzungsgefahr für Kinder!

• Lassen Sie Kinder diesen Artikel nicht unbeaufsichtigt
nutzen. Weisen Sie sie auf die richtige Nutzung des
Trainings-Instruments hin und behalten Sie die Aufsicht.
Erlauben Sie die Benutzung nur, wenn die geistige und
körperliche Entwicklung der Kinder dies zulässt.
Als Spielzeug ist dieser Artikel nicht geeignet.

gefahren durch Verschleiß

• Der Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand verwendet
werden. Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen oder Abnutzungen. Die Sicherheit der
Liegestützgriffe kann nur gewährleistet werden, wenn sie
regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft werden.
Bei Beschädigungen dürfen Sie den Artikel nicht mehr
verwenden.

Montage liegestützgriffe

1. Nehmen Sie den Artikel an den gewölbten Auflage-
flächen (3) in die Hand und ziehen Sie den Artikel mittig
auseinander.
2. Legen Sie die zwei Artikelhälften mit der gewölbten
Auflagefläche auf den Boden.
3. Stecken Sie die Liegestützgriffe in den Artikel (Abb. B).

demontage

1. Drücken Sie auf den innenliegenden Punkt der
Liegestützgriffe (1) und ziehen Sie diese aus dem Artikel
ab (Abb. B).

2. Legen Sie die zwei Hälften des Artikels mit der ge-
wölbten Auflagefläche nach unten und setzen Sie die
Liegestützgriffe (1) in die dafür vorgesehenen Mulden
einer Artikelhälfte (Abb. B).
3. Drücken Sie die Artikelhälften zusammen. Das Einrasten
der Verschlüsse muss hörbar sein.

demontage/Montage der

gewölbten Auflagefläche

Zur Demontage drücken Sie die beiden Verschlüsse nach
innen und entfernen Sie die gewölbte Auflagefläche vom
Artikel. Zur Montage drücken Sie die Verschlüsse der ge-
wölbten Auflageflächen in die dafür vorgesehenen Löcher
des Artikels.
Die gewölbte Auflagefläche muss hörbar einrasten.

trainingshinweise

• Wärmen Sie sich vor jedem Training gut auf.
• Trainieren Sie nicht, wenn Sie sich krank oder unwohl
fühlen.
• Lassen Sie sich nach Möglichkeit die korrekte Ausführung
der Übungen das erste Mal von einem erfahrenen
Physiotherapeuten zeigen.
• Führen Sie die Übungen höchstens so lange Sie sich
wohlfühlen, bzw. solange Sie die Übung korrekt
ausführen können, durch.
• Tragen Sie bequeme Sportbekleidung und Turnschuhe.

training

übung 1 - enge liegestütze (Abb. c)
trizeps

hinweis: für diese übung ist der Artikel im nicht-

montierten zustand zu benutzen.
1. Gehen Sie in die Liegestützposition und platzieren Sie
den Artikel auf Brusthöhe unter sich.
2. Stützen Sie dich mit beiden Händen auf den Artikel.
Die Hände sind dabei um 45 Grad nach innen gedreht.
Zwischen den Zeigefingern und Daumen bildet sich eine
„Diamant Form“.

3. Der Körper wird durchgestreckt und bildet eine Linie.
Spannen Sie die Bauchmuskulatur an.
4. Die Füße berühren den Boden nur mit den Zehenspitzen.
5. Beugen Sie die Arme und senken den Oberkörper in
einer kontrollierten Bewegung, bis die Oberarme parallel
zum Oberkörper sind.
Achten Sie darauf, die Oberarme eng am Oberkörper
zu halten.
6. Drücken Sie den Körper wieder nach oben und kehren
in die Ausgangsposition zurück, ohne die Arme komplett
durchzustrecken.
7. Wiederholen Sie die Übung 10-25 mal in 3 Übungs-
durchgängen. Achten Sie besonders darauf, die Körper-
spannung die ganze Zeit zu halten.

übung 2 - weite liegestütze (Abb. d)
Brustmuskulatur

hinweis: für diese übung benötigen sie die

montierten liegestützgriffe mit gewölbter

liegefläche.
1. Platzieren Sie die Liegestützgriffe etwa schulterbreit
auseinander.
2. Stützen Sie sich mit beiden Händen auf die Griffe.
Der Körper wird durchgestreckt und bildet eine Linie.
Spannen sie die Bauchmuskulatur an.
3. Die Füße berühren den Boden nur mit den Zehenspitzen.
4. In der Ausgangsposition sind die Arme durchgestreckt
und der Körper oben.
5. Beugen Sie die Arme und senken den Oberkörper in
einer kontrollierten Bewegung, bis die Oberarme parallel
zum Oberkörper sind.
6. Drücken Sie den Körper wieder nach oben und kehren
in die Ausgangsposition zurück, ohne die Arme komplett
durchzustrecken.
7. Wiederholen Sie die Übung 10-25 mal in 3 Übungs-
durchgängen. Achten Sie besonders darauf, die Körper-
spannung die ganze Zeit zu halten.

übung 3 - Knieheben (Abb. e)
hüftbeuger

hinweis: für diese übung benötigen sie die

montierten liegestützgriffe mit gewölbter

liegefläche.
1. Platzieren Sie die Liegestützgriffe etwa schulterbreit
auseinander.
2. Stützen Sie sich mit beiden Händen auf die Griffe.
Der Körper wird durchgestreckt und bildet eine Linie.
Spannen sie die Bauchmuskulatur an.
3. Strecken Sie ein Bein nach hinten aus und stellen Sie das
andere Bein nach vorne angewinkelt ab.
4. In einer Sprung-Bewegung winkeln Sie nun das ge-
streckte Bein an und ziehen dabei das Knie so weit wie
möglich in Richtung Brust.
5. Gleichzeitig strecken Sie das andere Bein nach hinten
aus und landen jeweils auf den Fußballen.
6. Nachdem die Füße die Position getauscht haben, setzen
Sie zur nächsten Sprung-Bewegung an.
7. Führen Sie die Übung so oft wie möglich für ca. 45-60
Sekunden aus in 3 Übungsdurchgängen.

übung 4 - Beinheben (Abb. f)
gesäßmuskulatur

hinweis: für diese übung benötigen sie die

montierten liegestützgriffe mit gewölbter

liegefläche.
1. Platzieren Sie die Liegestützgriffe etwa schulterbreit
auseinander.
2. Stützen Sie sich mit beiden Händen auf die Griffe.
Der Körper wird durchgestreckt und bildet eine Linie.
Spannen sie die Bauchmuskulatur an.
3. Die Füße berühren den Boden nur mit den Zehenspitzen.
4. Vermeiden Sie ein Hohlkreuz und spannen Sie die
Bauchmuskeln an.
5. Heben Sie das rechte Bein so weit wie möglich nach
oben. Das Bein bleibt dabei gestreckt.
6. Halten Sie die Position für 2 Sekunden und senken Sie
das Bein langsam wieder nach unten.
7. Wiederholen Sie die Übung mit dem linken Bein.

übung 5 - liegestütze auf Knien

(Abb. g)
Brustmuskulatur, trizeps

hinweis: für diese übung benötigen sie die mon-

tierten liegestützgriffe mit flacher Auflagefläche.

entfernen sie dazu bitte die gewölbten Auflage-

flächen von den Artikelhälften.
1. Platzieren Sie die Liegestützgriffe etwa schulterbreit
auseinander.
2. Stützen Sie sich mit beiden Händen auf die Griffe.
Der Körper wird durchgestreckt und bildet eine Linie.
Spannen Sie die Bauchmuskulatur an.
3. Gehen Sie auf die Knie und winkeln Sie die Beine nach
oben an.
4. In der Ausgangsposition sind die Arme durchgestreckt
und der Körper oben.
5. Beugen Sie die Arme und senken den Oberkörper in
einer kontrollierten Bewegung, bis die Oberarme parallel
zum Oberkörper sind.
6. Drücken Sie den Körper wieder nach oben und kehren
in die Ausgangsposition zurück, ohne die Arme komplett
durchzustrecken.
7. Wiederholen Sie die Übung 10-25 mal in 3 Übungs-
durchgängen. Achten Sie besonders darauf, die Körper
spannung die ganze Zeit zu halten.

pflege und lagerung

Den Artikel immer trocken und sauber in einem temperierten
Raum lagern.
WICHTIG! Nur mit Wasser reinigen, nie mit scharfen Pfle-
gemitteln. Anschließend mit einem Reinigungstuch trocken
wischen.

hinweise zur entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt und alle dazugehörigen Kompo-
nenten über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Entsorgungsein-
richtung über eine umweltgerechte Entsorgung.

3 Jahre garantie

Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter ständiger
Kontrolle produziert. Sie erhalten auf dieses Produkt drei
Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikationsfehler
und entfällt bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer
Behandlung. Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere die
Gewährleistungsrechte, werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich bitte an
die unten stehende Service-Hotline oder setzen Sie sich
per E-Mail mit uns in Verbindung. Unsere Servicemitar-
beiter werden das weitere Vorgehen schnellstmöglich mit
Ihnen abstimmen. Wir werden Sie in jedem Fall persönlich
beraten.
Die Garantiezeit wird durch etwaige Reparaturen aufgrund
der Garantie, gesetzlicher Gewährleistung oder Kulanz
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Nach Ablauf der Garantie anfallende Reparaturen
sind kostenpflichtig.
IAN: 103448

Service Deutschland

Tel.:

0800-5435111

E-Mail: [email protected]

Service Österreich

Tel.:

0820 201 222

(0,15 EUR/Min.)

E-Mail: [email protected]

Service Schweiz

Tel.:

0842 665566

(0,08 CHF/Min.,

Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)

E-Mail: [email protected]

Ersatzteile zu Ihrem Produkt finden Sie auch unter:
www.delta-sport.com, Rubrik Service - Ersatzteilservice Lidl

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

Congratulations! With your purchase you have

decided on a high-quality product. Get to know the product
before you start to use it. Carefully read the following
instructions for use. Use the product only as described and
only for the given areas of application. Keep these instruc-
tions safe. When passing the product on to a third party,
always make sure that the documentation is included.

scope of delivery (figure A)

2 x Push-up trainers (1)
2 x Support surface, flat (2)
2 x Support surface, curved (3)
1 x Instructions for use

technical data

Maximum user weight: 110kg

correct use

The push-up trainers allow improved movement during push-
ups that is easier on joints. The article is designed for private
use and is not suitable for medical or commercial purposes.

safety notes

• Only use the article for its intended purpose.
• The article may only be used under adult supervision
and may not be used as a toy.
• Consult your doctor before beginning the exercises.
Make sure that your health is at a suitable level for the
exercises.
• Always keep the instructions for use with the exercise
instructions at hand.
• Always remember to warm up before training and train
in accordance with your current performance capabili-
ties.
• You need sufficient space in order to exercise safely.
Leave plenty of space to objects and other people so
that nobody can be injured.
• Only train on a flat, slip-proof surface.
• Do not use the article in the vicinity of stairs or steps.

particular caution – risk of injury for

children!

• Do not allow children to use the article unsupervised.
Instruct them on the correct use of the training instrument
and maintain supervision. Only allow use if the mental
and physical development of the children permits this.
This article is not suitable for use as a toy.

risks from wear

• Only use the product if it is in perfect condition.
Examine the article for damage or wear before each
use. The safety of the push-up trainer can only be gua-
ranteed if it is examined regularly for damage and
wear. Stop using the article in the event of damage.

Assembly of the push-up trainers

1. Hold the article by the curved support surface (3) and
pull the article apart in the middle.
2. Place the two halves of the article down with the curved
support surface on the floor.
3. Insert the push-up handles into the article (figure B).

dismantling

1. Press on the inside point on the push-up handles (1) and
pull the handles out of the article (figure B).
2. Place the two halves of the article with the curved
support surface facing downward and insert the push-up
handles (1) into the correct depression in one half of the
article (figure B).
3. Push the two halves of the article together. The click of
the closure must be audible.

dismantling/assembly of the curved

support surface

To dismantle the article, press both closures inward and
remove the curved support surface from the article.
To assemble the article, press the closures on the curved
support surface into the correct holes on the article.
The curved support surface must click audibly into place.

training notes

• Warm up well before each training session.
• Do not train if you feel ill or unwell.
• If possible arrange for an experienced physiotherapist to
demonstrate you the correct execution of the exercises
before starting.
• Only carry out the exercises for so long as you feel
comfortable or as long as you are able to carry out the
exercise correctly.
• Wear comfortable sports clothing and sports shoes.

training

exercise 1 – narrow push-ups (figure c)
triceps

note: the article must be used unassembled for

this exercise.
1. Lie in a push-up position and place the article under you
at chest height.
2. Support yourself on the article with both hands.
Your hands should be turned inwards at an angle of
45 degrees. A ‘diamond shape’ is formed between your
index fingers and thumbs.
3. Extend your body to form a straight line. Tense your
stomach muscles.
4. Your feet should only touch the floor at the tips of your
toes.
5. Bend your arms and lower your upper body in a con-
trolled movement until your upper arms are parallel to
your upper body. Make sure your keep your upper arms
close to your upper body.
6. Push your body back up and return to the starting positi
on without extending your arms completely.
7. Repeat the exercise 10-25 times in 3 sets. Pay particular
attention to keeping your body tensed throughout.

exercise 2 – wide push-ups (figure d)
chest muscles

note: use the assembled push-up trainers with

the curved support surface for this exercise.

1. Place the push-up trainers approximately shoulder-width
apart.
2. Support yourself on the handles with both hands.
Extend your body to form a straight line. Tense your
stomach muscles.
3. Your feet should only touch the floor at the tips of your
toes.
4. In the starting position your arms are extended and your
body is elevated.
5. Bend your arms and lower your upper body in a con-
trolled movement until your upper arms are parallel to
your upper body.
6. Push your body back up and return to the starting positi-
on without extending your arms completely
7. Repeat the exercise 10-25 times in 3 sets. Pay particular
attention to keeping your body tensed throughout.

exercise 3 – knee lifts (figure e)
hip flexors

note: use the assembled push-up trainers with

the curved support surface for this exercise.
1. Place the push-up trainers approximately shoulder-width
apart.
2. Support yourself on the handles with both hands. Extend
your body to form a straight line. Tense your stomach
muscles.
3. Stretch one leg out backwards and place the other foot
forwards with your leg bent.
4. In a jumping motion bend the extended leg and pull the
knee as far forwards as you can towards your chest.
5. At the same time extend the other leg out backwards and
land on the ball of each foot.
6. After changing the positions of your feet begin the next
jump movement.
7. Repeat the exercise as often as possible for approx.
45-60 seconds in 3 sets.

exercise 4 – leg lifts (figure f)
Buttock muscles

note: use the assembled push-up trainers with

the curved support surface for this exercise.

1. Place the push-up trainers approximately shoulder-width
apart.
2. Support yourself on the handles with both hands. Extend
your body to form a straight line. Tense your stomach
muscles.
3. Your feet should only touch the floor at the tips of your
toes
4. Avoid hollowing your back and tense your stomach
muscles.
5. Lift your right leg up as far as possible. Keep your leg
extended.
6. Hold this position for 2 seconds and slowly lower your
leg down again.
7. Repeat the exercise with your left leg.

exercise 5 - push-up on your knees

(figure g)

chest muscles, triceps

note: use the assembled push-up trainers with

the flat support surface for this exercise. please

remove the curved support surfaces from the

article halves for his purpose.
1. Place the push-up trainers approximately shoulder-width
apart.
2. Support yourself on the handles with both hands. Extend
your body to form a straight line. Tense your stomach
muscles.
3. Rest on your knees and bend your legs upwards.
4. In the starting position your arms are extended and your
body is elevated.
5. Bend your arms and lower your upper body in a control-
led movement until your upper arms are parallel to your
upper body.
6. Push your body up again and return to the starting positi-
on without completely extending your arms.
7. Repeat the exercise 10-25 times in 3 sets. Pay particular
attention to keeping your body tensed throughout.

care and storage

Always store the article in a dry and clean condition in a
temperature-controlled room.

IMPORTANT! Only clean the article with water, never with
aggressive cleaning agents. Then wipe the article dry with a
cleaning cloth.

instructions for disposal

Dispose of the product and all related components through
an approved refuse disposal company, or through your
municipal waste management company. Please observe
the current applicable regulations. When in doubt, please
contact your waste management company for environmen-
tally-friendly disposal.

3 Years Warranty

The product was produced with great care and under
constant supervision. You receive a three-year warranty for
this product from the date of purchase. Please retain your
receipt.
The warranty applies only to material and workmanship
and does not apply to misuse or improper handling.
Your statutory rights, especially the warranty rights, are not
affected by this warranty. With regard to complaints, please
contact the following service hotline or contact us by e-mail.
Our service employees will advise as to the subsequent
procedure as quickly as possible. We will be personally
available to discuss the situation with you.
Any repairs under the warranty, statutory guarantees or
through goodwill do not extend the warranty period.
This also applies to replaced and repaired parts.
Repairs after the warranty are subject to a charge.
IAN: 103448

Service Great Britain

Tel.:

0871 5000 720

(£ 0.10/Min.)

E-Mail: [email protected]

Service Malta

Tel.:

80062230

E-Mail: [email protected]

You can also find spare parts for your product at:
www.delta-sport.com, category Service - Lidl Spare Parts Service

GB/MT

GB/MT

GB/MT

GB/MT

GB/MT

GB/MT

Advertising