Montage des türrecks, Öffnen und arretieren – Crivit TR-1433 User Manual

Page 21

Advertising
background image

23

DE/AT/CH

- Den Artikel nicht mit mehr als insgesamt
100 kg belasten.
- Vor jedem Gebrauch nochmals die Festigkeit
durch feste „Zieh“- und „Rüttel“- Bewegungen
am Artikel kontrollieren.
- Nicht geeignet zum Anbringen dynamischer
Teile, wie z.B. Schaukeln.
- Keine Übungen durchführen, bei denen der
Kopf zum Boden zeigt.
- Nicht schwingen!
- Der Artikel darf immer nur von einer Person
verwendet werden.
- Der Artikel ist nur für die private Nutzung ge-
eignet.
- Der Artikel darf nur unter Aufsicht Erwachsener
und nicht als Spielzeug verwendet werden.
- Kontrollieren Sie das Trainingsgerät vor jedem
Trainingsbeginn auf Schäden und Verschleiß.
Sollten Sie Schäden feststellen, benutzen Sie
das Gerät nicht mehr.
- Bei gesundheitlichen Problemen fragen Sie
Ihren Arzt, bevor Sie den Artikel verwenden.
Treten während der Übungen Unwohlsein
oder Beschwerden auf, brechen Sie die
Übungen sofort ab und konsultieren Sie einen
Arzt!
- Schwangere sollten das Training nur nach
Absprache mit ihrem Arzt durchführen.
- Führen Sie Übungen mit so viel Platz zu
Gegenständen und anderen Personen durch,
dass niemand verletzt werden kann.
- Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung in der
Nähe des Trainingsgerätes auf. Dieses dient
zum Nachschlagen der Hauptübungen.

Montage des Türrecks

Hinweis:
In den Endkappen befindet sich jeweils ein Gum-
miring. Sollte der Gummiring bei der Montage
oder Demontage aus der Endkappe fallen, ste-
cken Sie ihn wieder in die Endkappe (Abb. A).
Die glatte Seite mit der Beschriftung „out“ zeigt
dabei zum offenen Ende der Kappe.

Werkzeugliste

Zur Verschraubung im Türrahmen benötigen Sie
einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und einen
entsprechend geeigneten Bohrer.

Verschraubung der Sicherheitsend-

kappen im Türrahmen (Abb. B)

Achtung: Hierdurch beschädigen Sie

Ihren Türrahmen durch die gebohrten

Löcher dauerhaft!

Das Türreck muss mit dem beigelegten

Verschraubungsmaterial fest im Tür-

rahmen verschraubt werden.

Die Verschraubung bietet während des

Trainings eine höhere Sicherheit und ist

zwingend erforderlich.
Dabei beachten Sie bitte Folgendes: Bohren Sie
mit einem kleinen Bohrer (1 - 2 mm) die zwei
Löcher vor, um das Einschrauben zu erleichtern.
Schrauben Sie dann die Sicherheitsendkappen
mit der Halbrundkopfschraube fest an.
Bitte beachten Sie, dass die Löcher in derselben
Höhe sind, sodass das Türreck horizontal sitzt,
da sonst der optimale Gebrauch und die Festig-
keit beeinträchtigt werden. Danach das Türreck
montieren.

Öffnen und Arretieren

Arretieren Sie die Enden des Türrecks in den
befestigten Sicherheitsendkappen.
Die gezeigte Drehrichtung gilt, wenn die Mit-
telstange gehalten wird und die Enden gedreht
werden (Abb. C).
Sobald die Stange im Rahmen leicht fixiert ist,
kann nur der Mittelteil gedreht werden und die
Drehrichtung kehrt sich um.
Ziehen Sie das Türreck so fest an, bis es sich
selbst bei ruckartiger Belastung nicht mehr
bewegen lässt (Beachten Sie, dass eine Verfor-
mung des Türrahmens trotz ordnungsgemäßer
Handhabung erfolgen kann)!

Achtung! Die Farbindikationsanzeige

muss komplett grün anzeigen (Abb. D).

Advertising