Auspacken und aufstellen – Silvercrest SZW 400 A1 User Manual

Page 10

Advertising
background image

8

Reichweite von Kindern befindet,
damit diese es nicht an der Netzan-
schlussleitung herunterziehen können
oder damit spielen.

•Achten Sie darauf, dass die Ver-

packungsfolie nicht zur tödlichen
Falle für Kinder wird. Verpackungsfo-
lien sind kein Spielzeug.

4.7 Sachschäden

Achtung! Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen.

•Stellen Sie das Gerät ausschließlich

auf einer ebenen, trockenen und
rutschfesten Fläche auf, damit das

Gerät weder umfallen noch herunter-
rutschen kann.

•Zucker darf nur eingefüllt werden,

wenn der Karamellisierer 2 still steht.
Wenn bei rotierendem Karamellisie-
rer 2 Zucker eingefüllt wird, wird er
dabei eventuell herausgeschleudert
und gelangt in das Unterteil 9.

•Sollte doch einmal Zucker in das

Unterteil 9 gefallen sein, gehen Sie
so vor, wie in „8. Störungen und
deren Beseitigung” auf Seite 11
beschrieben.

5. Auspacken und aufstellen

Hinweis: Da das Gerät bzw. die Heizele-
mente 5 leicht eingefettet geliefert werden,
kann es bei der ersten Benutzung zu leich-
ter Rauch- und Geruchsbildung kommen.
Dies ist unschädlich und hört nach kurzer
Zeit auf. Bitte achten Sie währenddessen auf
ausreichende Lüftung.
1. Nehmen Sie die Einzelteile aus der

Verpackung.

2. Überprüfen Sie, dass die Einzelteile voll-

ständig sind (siehe „1.2 Lieferumfang“
auf Seite 3) und keine Beschädigungen
aufweisen.

3. Reinigen Sie vor der ersten Benutzung

das Gerät gründlich (siehe „7. Reinigen“
auf Seite 10).

4. Setzen Sie die Auffangschale 6 auf das

Unterteil 9.

5. Drehen Sie die Auffangschale 6 entge-

gen des Uhrzeigersinnes, so dass die
Auffangschale in den Verriegelungen 7
einrastet.

7

RP75819 ZuckerWG LB1 Seite 8 Dienstag, 24. Juli 2012 9:14 09

Advertising