Störungen und deren beseitigung, 4 zubehör reinigen – Silvercrest SZW 400 A1 User Manual

Page 67

Advertising
background image

SZW 400 A1

65

3. Schütteln Sie den Karamellisierer 2

gründlich aus.

4. Lassen Sie den Karamellisierer 2 gründ-

lich trocknen, bevor Sie das Gerät erneut
einsetzen.

6.4 Zubehör reinigen

Reinigen Sie Spritzschutz 1, Auffangschale
6

und Messlöffel 11 von Hand im Spül-

becken.
Den Spritzschutz 1 und die Auffangschale 6
können Sie auch in der Spülmaschine
reinigen.

7. Störungen und deren Beseitigung

Es ist Wasser in das Unterteil 9 gelangt:
1. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus

der Netzsteckdose.

2. Drehen Sie das Unterteil 9 um und las-

sen Sie es leerlaufen.

3. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem

Fachpersonal reparieren. Die Service-
Adresse finden Sie in „10. Garantie” auf
Seite 66.

Es ist Zucker in das Unterteil 9 gelangt:
1. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus

der Netzsteckdose.

2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Entnehmen Sie den Karamellisierer 2.
4. Drehen Sie das Unterteil 9 um und las-

sen den Zucker herausrieseln. Sie kön-
nen das Gerät dabei leicht schütteln.

5. Entfernen Sie gegebenenfalls festge-

brannten Zucker von den Heizelementen
5

. Gehen Sie dabei sorgfältig vor.

Vorsicht!

Verwenden Sie dafür keines-

falls scheuernde, ätzende oder krat-
zende Reinigungsmittel oder
Metallgegenstände. Dadurch könnten
die Heizelemente 5 beschädigt werden.

Der Karamellisierer 2 dreht sich nicht:
Überprüfen Sie, ob der Karamellisierer 2
korrekt eingesetzt ist (siehe „4. Auspacken
und aufstellen“ auf Seite 62).

Es werden keine Zuckerfäden gebildet:
Reinigen Sie den Karamellisierer 2 gründ-
lich, er ist möglicherweise verklebt (siehe
„6.3 Karamellisierer reinigen“ auf Seite 64).
Gerät funktioniert plötzlich nicht mehr:
Womöglich war das Gerät zu lange in
Betrieb (siehe „5.3 Überhitzungsschutz“ auf
Seite 64) und der Überhitzungsschutz hat
ausgelöst.
Lassen Sie in diesem Falle das Gerät voll-
ständig abkühlen, führen eine Reinigung
durch (siehe „6. Reinigen“ auf Seite 64) und
nehmen es danach wieder in Betrieb.

RP66929 ZuckerWG LB4 Seite 65 Freitag, 10. Juni 2011 1:17 13

Advertising