5 schutz vor verletzungen, 6 zur sicherheit ihres kindes, 7 umgang mit batterien – Silvercrest SKT 2300 A1 User Manual

Page 73

Advertising
background image

SKT 2300 A1

71

Vorhänge, Papier usw.) in unmittelbarer
Umgebung des Gerätes befinden.

• Benutzen Sie das Gerät niemals dazu,

Textilien oder andere Dinge auf, über
oder vor dem Gerät zu trocknen.

• Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf

das Gerät niemals abgedeckt werden.

• Halten Sie beim Aufstellen des Gerätes

einen Mindestabstand von 1 m zu ande-
ren Geräten oder der Wand ein.

• Betreiben Sie das Gerät nie in explosi-

onsgefährdeten Räumen oder in der
Nähe von brennbaren Gasen oder Flüs-
sigkeiten.

• Das Gerät darf niemals direkt unter

einer Wandsteckdose aufgestellt wer-
den, da die entstehende Hitze zu Schä-
den an der elektrischen Installation
führen könnte.

• Achten Sie immer darauf, dass die Luft

frei ein- und austreten kann. Ansonsten
kann es zu einem Hitzestau in dem
Gerät kommen.

• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt

laufen. Schäden kündigen sich fast
immer durch intensive Geruchsbildung
an. Ziehen Sie in diesem Falle sofort den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät
überprüfen. Die Kontaktdaten finden Sie
in „10. Garantie” auf Seite 77.

3.5 Schutz vor Verletzungen

Warnung!

Beachten Sie folgende

Hinweise, um Verletzungen zu ver-
meiden.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nie

zur Stolperfalle wird oder sich jemand
darin verfangen oder darauftreten kann.

• Wenn Sie das heiße Gerät transportie-

ren wollen, schalten Sie es aus, ziehen
den Netzstecker und warten ab, bis sich
das Gerät abgekühlt hat. Ansonsten

könnten Sie sich an der heißen Oberflä-
che verbrennen.

3.6 Zur Sicherheit Ihres Kindes

Warnung!

Kinder können Gefah-

ren oft nicht richtig einschätzen
und sich dadurch Verletzungen
zuziehen. Beachten Sie daher:

• Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht

von Erwachsenen verwendet werden um
sicherzustellen, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen.

• Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich

das Gerät immer außerhalb der Reich-
weite von Kindern befindet.

• Die Fernbedienung enthält Batterien.

Achten Sie darauf, dass diese niemals in
die Hände von Kindern geraten und ver-
schluckt werden.
Verschluckte Batterien können lebensge-
fährlich sein. Wurden Batterien ver-
schluckt, holen Sie sofort ärtztliche Hilfe.

• Achten Sie darauf, dass die Verpa-

ckungsfolie nicht zur tödlichen Falle für
Kinder wird. Verpackungsfolien sind
kein Spielzeug.

3.7 Umgang mit Batterien

Warnung!
Um eine Explosionsgefahr zu ver-
meiden, dürfen normale Batterien
nicht geladen, erhitzt oder durch
Verbrennen beseitigt werden.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen
ist, vermeiden Sie den Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten,
um Verletzungen zu verhindern.
Spülen Sie bei Kontakt mit der
Säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt
auf.

RP66642 Konvektor LB4 Seite 71 Donnerstag, 19. Mai 2011 10:48 10

Advertising