MEDC XB10 User Manual
Page 12

12/11
© Cooper MEDC 2011
Nach Fertigstellung des Kabelabschlusses kann die Platine vollständig in das Gehäuse eingeschoben werden,
wobei darauf zu achten ist, dass der Distanzhalter auf der Unterseite der Platine im Halteclip am Vorsprung
auf der Gehäuseinnenseite einrastet. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Platine, die auf dem Etikett
auf der Innenwand des Gehäuses nachgeprüft werden kann.
Zur Wiederanbringung des Deckels verwenden Sie dasselbe Verfahren in umgekehrter Reihenfolge und stellen
Sie sicher, dass sich der O-Ring in einem guten Zustand befindet und an der korrekten Position an den Gewinden
der Abdeckung angebracht ist. Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest angeschraubt ist und die
Gewindeoberflächen an den Kontaktstellen der Abdeckung und des Gehäuses keine Schäden aufweisen.
Zwischen den Stirnflächen des Gehäuses und des Deckels sollte ein Abstand von 0,2mm sein, um zu
gewährleisten, dass der O-Ring korrekt zusammengedrückt wird.
Exde-Gerät
Lösen Sie die zwei M5-Schrauben (4,0mm A/F-Sechskantschlüssel) und heben Sie die Exe-Abdeckung vom
Sockel des Geräts ab
Schließen Sie die Feldverdrahtung wie im mitgelieferten Schaltplan ab.
Höchstens eine Einleiter- oder Vieldrahtlitzenleitung ist auf einer der beiden Klemmenseiten anzuschließen,
es sei denn mehrere Leiter wurden auf geeignete Weise zusammengeführt, z.B. zwei Leiter in einer isolierten
Doppelader-Quetschhülse.
Die an die Klemmen angeschlossenen Leitungen müssen für die jeweilige Spannung ausreichend isoliert sein,
und diese Isolierung muss sich bis innerhalb eines Millimeters vor dem Metall des Klemmenhalses erstrecken
Alle Klemmenschrauben (benutzte und unbenutzte) sind anzuziehen
Leitende Metallteile (einschl. Kabeldurchführungen) müssen mindestens 5mm Abstand von den Klemmen haben
Nach Fertigstellung des Kabelanschlusses setzten Sie die Abdeckung wieder auf das Gehäuse. Stellen Sie
sicher, dass die Kontaktstellen nicht beschädigt sind, und dass der O-Ring ordnungsgemäß in der Nut sitzt,
damit die korrekte IP-Klasse erhalten bleibt. Ziehen Sie die zwei M5-Schrauben der Abdeckung (4,0mm
A/F-Sechskantschlüssel) wieder fest. Ziehen Sie die Schrauben an der Abdeckung NICHT ZU FEST an, da
dies Schäden am Gerät zur Folge haben kann.
3.0 BETRIEB
Die Betriebsspannung der Einheit wird auf dem Typenschild angegeben. Die Xenon-Blitzleuchte kann abhängig
von der gelieferten Elektronikkonfiguration direkt angetrieben oder über ein Telefon-Rufzeichen aktiviert werden.
AUFBAU
Ex de-VERSION
Ex e-ABDECKSCHRAUBEN
2 STELLEN
58±2mm
Ø
123,5±2mm
45°±0,5°
357±5mm
KABELEINFÜHRUNG
2 STELLEN
84±2mm
85±2mm
50±2mm
35±1mm
17,5±1mm
BEFESTIGUNGSBOHRUNG
Ø
4,5±1mm
3 STELLEN
299±4mm
227
±2mm
Ø
122±2mm
95±2mm
37±1mm
NICHT ZU FEST ANZIEHEN
Exe-ANSCHLUSSKASTEN
SCHRAUBEN
Ex d-VERSION