Amprobe CM100 Carbon-Monoxide-Meter User Manual

Page 24

Advertising
background image

23

Anzeige wird der wert „0“ angezeigt. das Messgerät funktioniert jetzt mit 0 ppm Kalibrierung
als Standard.

0 ppm kalibrierung
der voreingestellte Kalibrierwert ist 0 ppm. das Messgerät in eine Co-freie Umgebung bringen
und den Kalibriermodus aktivieren. das Messgerät kalibriert sich automatisch. oben auf der
lCd blinkt jetzt ein ppm-wert, der langsam auf 0 oder einen negativen wert sinkt und dann
stoppt, wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist. dies dauert ungefähr 10 Minuten.

hinweis:
es besteht kein grund zur besorgnis, wenn bei Aktivierung ein hoher oder negativer ppm-
wert angezeigt wird. der wert wird innerhalb von wenigen Sekunden gegen 0 streben. die
unbeständigen Messwerte werden durch elektromagnetische Störung (eMi) in der Umgebung
verursacht, beispielsweise von Computern oder Mobiltelefonen. es ist vorgeschrieben, das
Messgerät von derartigen geräten/Störungen fernzuhalten, da die Kalibrierung ansonsten sehr
viel länger dauern oder sogar endlos sein kann.

100 ppm/500 ppm kalibrierung

für eine andere Standardkalibrierung die Taste

1.

drücken und gedrückt halten, um den

Kalibrierwert auszuwählen: (0, 100, 500 ppm).
das Messgerät 15 Minuten lang in einem mit Standardgas (z. b. 100 ppm/500 ppm)

2.

gefüllten, verschlossenen Kasten platzieren. die Kalibrierung wird
automatisch durchgeführt.
prüfen, ob die Kalibrierung dem Kalibrierwert entspricht. falls dies der fall ist, ist die

3.

Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen. falls nicht, Verfahren wiederholen.

FEhLERBEhEBUNg
gerät schaltet sich nicht ein

prüfen, ob die Zeitdauer seit der einschaltung größer als 300 ms ist.

1.

Sicherstellen, dass die batterien guten Kontakt haben und die polarität korrekt ist.

2.

die batterien ersetzen einen neuen Versuch machen.

3.
Anzeige erlischt
prüfen, ob der Anzeiger für schwache batterie angezeigt wird, bevor die Anzeige erlischt. falls
ja, die batterien ersetzen.
kalibierfehler

prüfen, ob der Anzeiger für schwache batterie vor der Kalibrierung angezeigt wird. falls ja,

1.

die batterien ersetzen einen neuen Versuch machen.
Sicherstellen, dass das Standardgas korrekt ist.

2.

E 2.: der wert ist Unterlauf.

E 3.: der wert ist überlauf.

E 4.: der wert ist „error“ (fehler) aufgrund bestimmter ursprünglicher daten.

E 31.: A/d-fehler, das Messgerät zur Reparatur an den fachhändler einsenden.

Advertising