Amprobe TMA40 Airflow-Anemometer User Manual

Page 33

Advertising
background image

32

Hinweis 3:

das Messgerät startet bzw. stoppt die Aufzeichnung gemäß den voreingestellten

datums- und Zeiteinstellungen. falls die voreingestellte Zeit kleiner als 24 Stunden ist und das
enddatum in der Zukunft liegt, stoppt das Messgerät bei der endzeit und startet am nächsten
Tag erneut, bis das enddatum erreicht ist oder der Speicher voll ist.
a) das datum und die Startzeit einstellen
b) das datum und die Stoppzeit einstellen
c) die Rate für die probennahme einstellen
d) Um rund um die Uhr (24 Stunden) aufzuzeichnen, START auf 00:00:00 und SUSpend auf
23:59:59 einstellen

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Temperaturbereich

-20 °C bis 70 °C (-4 °f bis 158 °f)

Temperaturgenauigkeit

± 0,6 °C (± 1 °f)

Temperaturauflösung

0,1 °C (0,1 °f)

Temperaturansprechung

30 Sekunden

Relative luftfeuchtigkeit (bereich) 0 % bis 100 %
Rh-genauigkeit

± 3 % bei 10 % bis 99 %; ± 5 % bei allen anderen

Rh-Auflösung

0,1 %

Rh-Ansprechzeit

15 Sekunden

feuchtkugelbereich

-22 °C bis 70 °C (-7,6 °f bis 158 °f)

feuchtkugelauflösung

0,1

luftgeschwindig keitsbereich

0,4 bis 32 m/s (1,3 bis 105 ft/s)

luftgeschwindigkeitsgenauigkeit

± 3 %

luft geschwindig keitsauflösung

0,1 m/s (0,1 ft/s)

luftgeschwindigkeits-Ansprechzeit 1 Sekunde
luftvolumenbereich

0 bis 99999 (CfM oder CMM)

luftvolumengenauigkeit

± 3 %

luftvolumenauflösung

0,1

Messung mit Speicher

99 punkte

datenaufzeichnungsmessung

2400 punkte

Abmessungen

165 x 70 x 53 mm

MESSGERäTANSCHLUSS

das RS232-Kabel an das Messgerät anschließen, um es einzuschalten.

1.

das Messgerät mit dem RS232-Kabel am pC anschließen.

2.

die download Suite Software starten.

3.

RS232C-PC-SCHNITTSTELLE
das RS232-Kabel und die download Suite Software sind erforderlich, um daten auf einen pC zu

Advertising
This manual is related to the following products: