Amprobe VPC-30 VPC-31 Voltage-Continuity User Manual

Page 46

Advertising
background image

4

BEDIENUNG

Hinweis: Alle hiernach beschriebenen Funktionen erfolgen über die stationäre

„rote“ Sonde für positive (+) Polarität und die abnehmbare „schwarze“ Sonde

für Bezugserde (-), oder anderweitig spezifiziert.

WARNUNG!

Genaue Anzeige ist nur gewährleistet bei Verwendung innerhalb des

spezifizierten Betriebstemperaturbereichs.

Vor Gebrauch der akustischen Durchgangs- und EF-Detektions-

Funktionen an Standorten mit einem hohen Hintergrundgeräuschpegel

muss bestimmt werden, ob das akustische Signal wahrnehmbar ist.

Die akustische Anzeige dient ausschließlich Mitteilungszwecken;

der Benutzer sollte sich nicht darauf verlassen, insbesondere in

Umgebungen mit hohem Hintergrundgeräuschpegel.

Die Funktionsfähigkeit des Prüfers sollte kurz vor und nach Prüfungen

überprüft werden. Falls ein oder mehrere Schritte fehlerhaft sind, oder

das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollte der Prüfer nicht

mehr verwendet werden.

Anzeige-Selbsttest

Die zwei Messleitungen miteinander kurzschließen, worauf der Prüfer die

Durchgangsfunktion aktiviert. Die Durchgangs-LED schaltet sich ein und der

Summer ertönt. Mit nach wie vor kurzgeschlossenen Messleitungen, kurzzeitig

die EF-Taste drücken. Die LEDs leuchten auf für vollständige Anzeigeprüfung.

Fünf Spannung anzeigende zweifarbige LEDs wechseln von grün auf rot. Auf

dem VPC-31 schaltet sich die LCD für eine vollständige Segmentprüfung ein.

Die LEDs

, +L, -L und K blinken noch zwei Mal, falls die Batteriespannung

niedrig ist. Nachdem der Selbsttest abgeschlossen ist (2-3 Sekunden), kehrt der

Prüfer zu den normalen Funktionen zurück.

Wechselspannungs- (K) und Gleichspannungs- (L) Messungen

Anzeige-Selbsttest gemäß Beschreibung durchführen. Vor der

Durchführung von Messungen den Prüfer zuerst an einem bekanntermaßen

funktionierendem Schaltkreis oder einem Bauelement testen.
Die Messleitungen an eine Spannungsquelle anschließen und die

Anzeige beobachten, siehe Abb. 1. Vor und während der Tests keine

Spannung anzeigenden LEDs (oder die LCD auf VPC-31) verdecken

und die Kontaktelektrode nicht berühren. Der Prüfer schaltet sich bei

Schwellenspannungen automatisch ein, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Wenn signifikante Wechselspannung erkannt wird, schaltet sich die LED
K

ein. Wenn signifikante Gleichspannung erkannt wird, schaltet sich die

LED +L ein, um korrekte Messleitungspolarität anzuzeigen, bzw. die LED -L,

um umgekehrte Polarität anzuzeigen. Signifikante Spannungspegel sind als

Reihen von LEDs, wie bei einer automatischen Bereichswahl, angegeben. Es ist

keine manuelle Bereichswahl erforderlich. Der VPC-31 zeigt Spannungspegel

auch auf der automatisch hintergrundbeleuchteten LCD an.

Advertising