Amprobe TIC300CC TIC-Tracer User Manual

Page 45

Advertising
background image

Kondensator ist kurzgeschlossen oder leck: kontinuierliches

Pfeifen, wie wenn Leitungen in Berührung gebracht werden.

Kondensator ist offen: ausschließlich stetiges, langsames Piepsen.

Prüfen niederwertiger Kondensatoren

1. Den Schaltkreis ausschalten, der den zu prüfenden

Kondensator enthält.

2. Die Messleitungen auf der Rückseite des Geräts unten an die

Buchse anschließen.

3. Das Gerät einschalten (ON-Position) und eine Leitung des

Kondensators trennen, dann die Messleitung den Kondensator

anschließen.

4. Die andere Messklemme an die verbleibende Leitung des

Kondensators anschließen.

Kondensator ist kurzgeschlossen oder leck: kontinuierliches

Pfeifen, wie wenn Leitungen in Berührung gebracht werden.

Kondensator ist offen: ausschließlich stetiges, langsames Piepsen.

Prüfen von Dioden

1. Die Messleitungen auf der Rückseite des Geräts unten an die

Buchse anschließen.

2. Die Messklemmen über der Diode anlegen, das Signal notieren

und dann die Verbindung umkehren.

Diode ist einwandfrei: normaler Pieps während einer Verbindung,

Pfeifen während der anderen Verbindung.

Diode ist kurzgeschlossen: stetiges Pfeifen während beider

Verbindungen.

Diode ist offen: normaler Pieps während beider Verbindungen.

ANWENDUNGEN

Prüfen von Sicherungen und/oder Trennschaltern

Mit dem Tic Tracer können Einschraubsicherungen,

Patronensicherungen und rückstellbare Sicherungen

geprüft werden. Bei einem stromführenden

Schaltkreis erzeugt eine gute Einschraubsicherung

ein Pfeifen, wenn die Sonde darauf platziert wird.

Gute Patronensicherungen und Trennschalter

sollten an beiden Enden und über deren Länge eine

Sirene erzeugen. Da Tic Tracer das elektrostatische

Feld erkennen, muss u. U. die Metallabdeckung

der Sicherung entfernt werden, da diese als

Abschirmung agieren können

.

5

Schnelle

Prüfung

von Trenn-

schaltern

Advertising