Konfiguration und betrieb der airline-systeme, Samson airline, Deut sche – Samson AirLine 77 Wind Instrument True Diversity UHF Wireless System (K2: 490.975 MHz) User Manual

Page 49

Advertising
background image

47

Samson AirLine

Empfänger einzuschalten. Besitzen Sie ein System mit einem UM1 Empfänger hat keine "Power" LED-Anzeige.

8. Schalten Sie jetzt Ihren AH1 Sender ein (per Ein/Aus-Schalter); falls die Batterie voll genug ist, blinkt die "Power/Batterie" LED (wenn sie

leuchten bleibt, bleiben der Batterie noch weniger als 2 Stunden, und sie sollte ausgetauscht werden). Besitzen Sie ein System mit einem CR77

oder UM1 Empfänger, leuchtet eine der "A/B Receiver" LEDs, je nachdem, ob der (linke) "A" oder der (rechte) "B" Empfänger gerade verwendet

wird. Darüber hinaus können Sie auf der Anzeige des CR77 / UM1 die Feldstärke des ankommenden RF-Signals ablesen.

9. Jetzt sollten die Audio-Pegel eingestellt werden. Schalten Sie Ihren angeschlossenen Verstärker und/oder Mischer ein, regeln aber Volume

ganz herunter. Stellen Sie sicher, dass der AH1 Sender nicht stummgeschaltet ist (dazu muss der dessen Mute-Schalter vom Pfeil weg positioni-

ert sein). Drehen Sie dann Volume, Level oder AF Level am Empfänger ganz nach rechts; das ist dann Einheitsgain.

10. Sprechen oder singen Sie in Ihr Headset-Mikrofon (oder spielen Sie etwas auf dem Instrument, an welchem das Horn-Mikrofon befestigt ist)

bei normaler Stärke, während Sie am Verstärker oder Mischer langsam den Regler für den Audio-Eingang bis zum gewünschten Pegel hochdre-

hen. Der UM1 Empfänger erlaubt das Mithören des Übertragungssignals mittels Standard 30 Ohm Walkman-Kopfhörern an dessen Kopfhörer-

Buchse.

11. Wenn beim gewünschten Volume-Pegel Verzerrungen hörbar sind, überprüfen Sie zuerst, ob die "Peak" LED am Empfänger leuchtet. Falls

nicht, versichern Sie sich, dass die Verstärkungs-Systematik Ihres Audio-System korrekt eingerichtet ist (für nähere Informationen schlagen Sie im

Benutzerhandbuch Ihres Mischers und/oder Verstärkers). Brennt die "Peak" LED, halten Sie das Mikrofon einfach etwas weiter vom Mund weg.

12. Wenn Sie umgekehrt bei gewünschtem Volume-Pegel nur ein schwaches, verrauschtes Signal zu hören bekommen, überprüfen Sie ebenso

die korrekte Einrichtung der Verstärkungs-Systematik Ihres Audio-Systems (für nähere Informationen schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihres

Mischers und/oder Verstärkers nach). Stellen Sie auch sicher, dass Volume, Level oder AF Level Regler am rechten Anschlag sind. Falls dem so ist

und das vom Empfänger kommende Signal immer noch schwach und/oder verrauscht ist, halten Sie das Mikrofon einfach näher an Ihren Mund.

13. Regeln Sie vorübergehend den Pegel Ihres Mischer-/Verstärker-Systems herunter, und schalten Sie Ihren Sender aus; der Empfänger ble-

ibt an. Stellen Sie dann wieder den vorherigen Pegel am Mischer/Verstärker ein. Bei ausgeschaltetem Sender sollte das Empfänger-Signal

absolut geräuschlos sein – falls das der Fall sein sollte, gehen Sie zum nächsten Schritt. Wenn dem nicht so ist (d. h., falls Sie Rauschen hören),

müssen Sie eventuell den Mute-Regler am Empfänger (Squelch) nachjustieren. Ist der Mute-Regler in Minimalstellung, hat Ihr AirLine System

Maximalreichweite ohne Ausfälle; abhängig von der jeweiligen Umgebung, in der Sie Ihr System benutzen, kann es jedoch notwendig werden,

diese Reichweite etwas zu vermindern, um Bandrauschen zu eliminieren, wenn der AH1 Sender ausgeschaltet wird. Verwenden Sie hierfür den

Konfiguration und Betrieb der AirLine-Systeme

DEUT

SCHE

Advertising