Statusanzeige, Einstellungsmenü, Ereignismenü – Honeywell EKZ008200B User Manual

Page 72: Prüfung/testmodus

Advertising
background image

D

E

U

T

S

C

H

- 71 -

Die Navigationstasten dienen dem Menüzugriff :

• Pfeiltasten drücken, um zum Hauptmenü zu gelangen, zu navigieren und mit Klammern

identifizierte Auswahlen “< >” anzusehen

• Mit der Taste bestätigen

• Zurück-Taste betätigen, um Ihre Auswahl zu beenden und zum Hauptmenü zurückzukehren.

STATUSANZEIGE

Wenn das Bedienteil ausgeschaltet ist, können Sie den aktuellen Status der Anlage durch Drücken
der OK-Taste ansehen. Damit werden die Bildsymbole der Anzeige sowie eventuelle
Störungsmeldungen angezeigt.

EINSTELLUNGSMENÜ

Bei unscharfer Anlage können Sie das Menü aufrufen, um die Einstellungen Ihrer
Anlage zu ändern.

• Die Anlage kann bis zu 10 Benutzer aufweisen. Benutzer 1 hat den Mastercode

oder Masterschlüssel und ist der einzige autorisierte Benutzer, der die

CODES

und

IDENT-TAG aller anderen Benutzer ändern darf. Alle Codes müssen

unterschiedlich voneinander und von anderen Bedrohungscodes sein (+1
gegenüber dem normalen Code).

• Die Scharfschaltung kann vereinfacht werden, indem

SCHARF MIT CODE

deaktiviert wird. Damit kann die Scharfschaltung der Anlage ohne Code oder
Schlüssel erfolgen.

• Sie können einen Melder für bestimmte Zeit umgehen, wenn Sie einen Raum

ungesichert lassen müssen. Dazu das

MELDER GESPERRT-Menü aufrufen

und einen Melder auswählen.

• Durch Ändern der

TASTATURBEFEHLE können Sie die Pfeiltasten auf Ihrer

Bedieneinheit individuell programmieren, um direkt Menüfunktionen aufzurufen.

DATUM UND ZEIT können vom Benutzer bei manchen Anlagen aktualisiert
werden.

EREIGNISMENÜ

Sie können gespeicherte EREIGNISSE auf der Anzeige Ihres Bedienteils auslesen.

PRÜFUNG/TESTMODUS

Um die Leistung Ihrer Anlage zu prüfen, können SIRENE und ANZEIGEN getestet
werden. Außerdem können Sie über die Funktion BEDIENTEIL SUCHE eine Suche
nach Funk-Bedienteilen starten, die sich nicht in ihrem Halter befinden.
Wenn Ihre Anlage eine Wartung erfordert, kann Ihr Errichter (Installateur) einen
Fernzugriff auf Ihre Anlage anfordern: Starten Sie den Betriebsmodus WARTUNG,
um die Fernwartung freizugeben.

1 - MELDERGRUPPE

2 - MODUS: LAUTLOS
3 - KLANGSIGNAL
4 - MELDUNG
5 - EREIGNISSE
6 - EINSTELLUNGEN
7 - PRÜFUNG
8 - FERNBEDIENTEILE

SYSTEMEINSTELLUNG

1 - CODES
2 - IDENT-TAG
3 - MELDER GESPERRT
4 - SCHARF MIT CODE
5 - DATUM UND ZEIT
6 - TASTATURBEFEHL
7 - SPRACHE

1- SIRENE
2- ANZEIGEN
3- ÜBERTRAGUNG
4- WARTUNG
5- BEDIENTEILSUCHE

NEIN YA

PRÜFUNG

Advertising