CITIZEN SDC-664S User Manual

Page 5

Advertising
background image

File name: D48N1_German_

vision : 2009/11/26

* STROMVERSORGUNG

Deutsch

Das CITIZEN Modell SDC-664S wird durch 2 voneinander
unabhängigen Energiequellen versorgt (Entweder durch eine sehr starke
Solarzelle oder durch eine Batterie). Der Rechner arbeitet selbst unter
schlechtesten Lichtbedingungen.
Ist der Rechner 5 Minuten nicht in Betrieb, schaltet er sich
automatisch ab.
-Batteriewechsel-
Soltte die batterie gewechselt werden, entfernen Sie bitte die
Schrauben vom unterteil und tauschen die alte gegen eine neue
batterie aus. Beachten Sie, daß die batterie richtig, entsprechend
der polarität, eingelegt wird.

* ERKLARUNGEN VON SCHLUSSEL

Deutsch

[

ON

C

] : An / Alles Löschen Taste.

[CE] : Eingabe löschen

[

MU] : Preisangabe-oben/unten Taste [00

t0] : Rechts schub taste.

[+ / –] : ±Vorzeicheneingabetaste. [M+] : Speicher Plus-Taste.
[M–] : Speicher Minus-Taste. [MR] : Speicher Abruf-Taste
[MC] : Speicher Löschen-Taste. [SET] : Wechselkurs-Einstellung

[LOCAL

RECALL

] : Lokales Währungssymbol / Zum Wiederaufruf des

Wechselkurses beim Drücken der [SET] und [LOCAL] Tasten

[

] : Universelles Währungssymbol /Zum Speichern des Wechselkurses

beim Drücken der [SET] und [ ] Tasten

A 0 2 3 4 F

Schalter für Dezimalauswahlplatz

– F –

0

2

3

4

– A –

Gleitkomma-Modus
Festkomma-Modus
ADD–Modus gibt bei Additions- und Subtraktions-
rechnungen automatisch das Dezimalkomma an.

5/4

Aufrunden , Abrundenschalter

Die Zeichen in der Anzeige haben die folgende Bedeutung:

MEMORY : Speicher

ERROR : Überflussfehler

–MINUS : Minus(oder negativ)

SET : Wechselkurs-Einstellung

LOCAL : Heimische Währung : Universelle Währung

* BEISPIEL FÜR DEN bETRIEB

Deutsch

1.Berechnungsbeispiele

Vor jeder Berechnung bitte die

[

ON

C

]

Taste drücken.

Beispiel

Tastenkombination

Anzeige

1 x 2 x 3 = 6

[

ON

C

]

1 [x] 2 [x] 3 [=]

[

ON

C

]

0.

6.
0.

2 x 3 = 6

2 [x] 2 [CE] 3[=]

6.

5/4

A 0 2 3 4 F

2 + 4 + 6 = 12

2 [+] 3 [+] 6

[

ON

C

]

2 [+] 4 [+] 6 [=]

0.

12.

1234 x 100
= 123,400

12345

[00

t0]

[x] 100 [=]

1'234.

123'400.

5 x 3 ÷ 0.2 = 75

5 [x] 3 [÷] 0.2 [=]

75.

300 x 27% = 81

300 [x] 27 [%]

81.

56

11.2

x 100% = 20%

11.2 [÷] 56 [%]

20.

30 + (30 x 40%) = 42

30 [+] 40 [%]

42.

30 – (30 x 40%) = 18

30 [–] 40 [%]

18.

5

4

= 625

5 [x] [=] [=] [=]

625.

144

= 12

144 [

]

12.

A 0 2 3 4 F

$14.90 + $0.35 – $1.45
+ $12.05 = $25.85

1490 [+] 35 [–] 145 [+]
1205 [=]

25.85

1 / 30 = 0.0333….

30 [÷] [=]

0.03

5/4

A 0 2 3 4 F

4)

-

5

x

(2

1

= 0.166….

2 [x] 5 [–] 4 [÷] [=]

0.16

2.Speicher

[

ON

C

]

0.

12 [x] 4 [M+] 20 [÷] 2 [M–]

MEMORY

10.

[MR]

MEMORY

38.

5/4

A 0 2 3 4 F

(12 x 4) – (20 ÷ 2)
= 38

[MC]

[CE]

0.

3.Konstant

2 + 3 = 5

2 [+] 3 [=]

5.00

4 + 3 = 7

4 [=]

7.00

3 x 4.111 = 12.333

3 [x] 4.111 [=]

12.34

5/4

A 0 2 3 4 F

3 x 6 = 18

6 [=]

18.00

4.Korrektur und Überlauffehler

1234567890123456 x

100 =

123456789012345600

12345678901234567

[00

t0] [x] 100 [=]

[

ON

C

]

ERROR

ERROR

1’234’567’890’123’456.

12.34567890123456

0.

5. Preismarkierungs auf & abrundungsrechngung

200+(P x 20%)=P

P=

20%

-

1

200

= 250

250–200 = 50

200 [÷] 20 [MU]

[MU]

250.

50.

5/4

A 0 2 3 4 F

125–(P x 20%)=P

P=

25%

1

125

+

= 100

125–100 = 25

125 [÷] 25 [+/–] [MU]

[MU]

100.

25.

6. Delta Prozent

5/4

A 0 2 3 4 F

150

150

-

180

x100% =

20%

180 [–] 150 [MU]

20.

7.

Währungswechsel

rate=32

100

= 3200

LOCAL

32 [SET]

[ ]

100 [LOCAL]

[ ]

SET

SET

LOCAL

32.

32.

3’200.

100.

5/4

A 0 2 3 4 F

75 LOCAL =

2.34375

[

ON

C

]

[SET] [LOCAL]

75 [ ]

[LOCAL]

SET

LOCAL

32.

2.34375

75.

Advertising