Giant TwisT 2002 Motorized Bicycle User Manual

Page 86

Advertising
background image

84

3. Schritt: Die Batterie auf fester, gerader Fläche so abstellen,

dass die Stromanzeige sichtbar ist. (Siehe Abb.18).

4. Schritt: Entfernen Sie die Abdeckung von der

Ladesteckdose. Sie finden sie auf der Unterseite
der Batterie. (Siehe Abb. 19).

5. Schritt: Den Stecker des Ladegerätes in die Ladesteckdose

stecken mit der Pfeilmarkierung nach "oben".
(Siehe Abb. 20 und 21).

6. Schritt: Den Netzstecker in eine Steckdose stecken (AC

220 - 230 Volt) und darauf achten, dass alle Pole
komplett eingesteckt sind. (Siehe Abb. 22). Die
Ladeumgebung der Batterie sollte stets gut
belüftet, sauber und frei von brennbarem Material
sein, um bei Funkenbildung oder Überhitzung einen
Brand auszuschließen.

7. Schritt: NICHT DEN "REFRESH" - KNOPF AUF DEM

LADEGERÄT DRÜCKEN.
Angaben zum "Refresh" - Laden finden Sie in
Kapitel 5.1.3 (unten).
Das Lämpchen auf dem Ladegerät wird ROT
aufleuchten, was bedeutet, dass Strom in die
Batterie fließt. Ein paar Sekunden lang blinkt das
rote Lämpchen, dann leuchtet es während des
Ladevorgangs konstant ROT und blinkt nach
ungefähr 4 - 5 Stunden Ladeaktivität langsam
(wenn komplett aufgeladen wird). Dadurch wird
angezeigt, dass die Batterie ihre maximale
Kapazität erreicht hat und der Ladevorgang
beendet ist. (Siehe Abb. 23 und 24).

SIGNALANZEIGE AUF DEM SIGNALDAUER

SIGNALBEDEUTUNG

LADEGERÄT
1
. Rotes Lämpchen blinkt

Einige Sekunden

Ladevorgang beginnt gleich

(0,9 Sekunden an,

("Wartestatus")

0,1 Sekunden aus)

2. Rotes Lämpchen

Maximal 4 - 5 Stunden

Ladevorgang aktiv

leuchtet konstant

3. Rotes Lämpchen blinkt

Bis zum Herausziehen

Ladevorgang abgeschlossen!

langsam(2 Sekunden "an", des Stromsteckers

("Abschluß")

2 Sekunden aus)

arrow mark

Advertising