Giant TwisT 2002 Motorized Bicycle User Manual

Page 89

Advertising
background image

5.1.4. Die Stromanzeige
Wie viel Strom vorhanden ist, wird von einer
LED - Leuchtanzeige auf der Batterie
angegeben (siehe Abb. 18 und Abb. 29). Die
Anzeige leuchtet bei Drücken des "PUSH" -
Knopfes auf. Ist die Batterie voll aufgeladen,
leuchten alle 5 LED - Leuchtanzeigen auf. Je
mehr Energie verbraucht worden ist, desto
weniger Lämpchen leuchten auf. Nach ein
paar Sekunden erlischt das Licht der LED -
Lämpchen.

5.1.5. Batteriekapazität, Reichweite und

Ladezeit

* Anmerkung: Die verbleibende Reichweite ist hier

nur eine Bezugsgröße. Die verwendeten Zahlen

beziehen sich auf das Fahren im "Normalmodus".

Die tatsächlich verbleibende Reichweite ist

abhängig von dem gewählten Betriebsmodus, d. h.

"ECO" oder "NORMAL", von den

Wetterverhältnissen, Fahrstil, Gangwahl, etc. Dazu

lesen Sie bitte Kapitel 5.1.6 "Reichweite".

** Anmerkung: Die Ladezeit ist hier ebenfalls nur

eine Orientierungshilfe. Die tatsächliche Ladezeit ist

abhängig davon, wie alt die Batterie ist und wie

häufig sie ent- und aufgeladen wurde. Ältere

Batterien benötigen möglicherweise längere

Ladezeiten.

87

Zahl aktiver LEDs

Verfügbare Energie

Verbleibende Reichweite

Aufladezeit **

* (km)

1 (blinkend)

weniger als 1%

< 1 km4 ~ 5 Std

1

1 ~ 20 %

< 5 km

3 ~ 4 Std

2

21 ~ 40 %

5 ~ 15 km

2 ~ 3 Std

3

41 ~ 60 %

10 ~ 20 km

1,5 ~ 2 Std

4

61 ~ 80 %

15 ~ 25 km

1 ~ 1,5 Std

5

81 ~ 100 %

20 ~ 35 km

0,5 ~ 1 Std

10. Schritt: Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

(Siehe Abb. 22).

11. Schritt: Den Ladestecker von der Batterie trennen.

(Siehe Abb. 25).

12. Schritt: Die Batterie wieder einsetzen (2. und 1. Schritt in

umgekehrter Reihenfolge).
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie in ihrer
Position eingerastet ist und nicht mehr verschoben
werden kann. (Siehe Abb. 26 und Abb. 27).

ABB. 16

ABB. 17

Advertising