Aufbewahrung & transport, Pflege & wartung – Giant TwisT 2002 Motorized Bicycle User Manual

Page 91

Advertising
background image

5.2. Aufbewahrung & Transport

5.2.1. Lagerung der Batterie
Wenn die Batterie für einen längeren Zeitraum
vom Rad getrennt gelagert werden soll, wird
ein regelmäßiges Aufladen alle 3 Monate
empfohlen. Wird die Batterie nicht nach
jeweils 3 Monaten aufgeladen, kann die
Ladekapazität beeinträchtigt werden.

HINWEIS:
Die Batterie sollte kühl, trocken und stehend
gelagert werden, an einem sicheren Ort mit
guter Belüftung und fern von möglichen
Wärmequellen.
Wird das Lafree Twist mit eingebauter
Batterie gelagert, schalten Sie den
Ein / Aus Schalter auf "Aus". Bleibt der
Schalter auf der Position "Ein", bedeutet das
einen raschen Energieverlust.

5.2.2. Transport des Lafree Twist
Es wird empfohlen, für den Transport des
Rades die Batterie abzunehmen. Dadurch ist
das Rad leichter zu tragen und zu
handhaben.

5.3. Pflege & Wartung

5.3.1. Batterie
Es ist nicht möglich, die Batterie selbst zu
warten. Falls Sie ein Problem mit der Batterie
haben, wenden Sie sich mit Ihrem Lafree
Twist samt Batterie bitte an Ihren
Fachhändler.

SICHERHEITSHINWEISE:
Bitte lesen Sie die folgenden
Sicherheitshinweise für die Pflege und
Wartung der Lafree Twist Batterie sorgfältig
durch!

• Die Batterie nicht ins Feuer oder in die

Nähe einer Wärmequelle bringen, da sie
explodieren und ernsthafte Verletzungen
verursachen könnte.

• Zum Reinigen des Batteriegehäuses bitte

nur ein feuchtes Tuch ohne chemische
Reinigungssubstanzen verwenden.

• Versuchen Sie nicht, die Batterie zu öffnen.

Wenn Sie ein Problem mit der Batterie

haben, wenden Sie sich bitte mitsamt dem
Lafree Twist an Ihren Fachhändler.

• Überprüfen Sie das Batteriegehäuse

regelmäßig auf Risse, Brüche oder
ungewöhnliche Ablagerungen und
Ähnliches. Eine Batterie mit beschädigtem
Gehäuse nicht mehr verwenden.

• Die Batterie des Lafree Twist darf nicht für

andere Zwecke als den Antrieb des Lafree
benutzt werden!

• Das Ladekabel bitte immer vorsichtig von

der Batterie und der Stromquelle trennen
und dazu am Stecker anfassen, nicht am
Kabel ziehen.

• Benutzen Sie nur das original Ladegerät,

um die Batterie Ihres Lafree Twist
aufzuladen!

5.3.2 Ladegerät

WARNUNG !
Unsachgemäße Handhabung kann zu
schweren Unfällen oder Verletzungen führen,
sowie Schäden an Ihrem Eigentum und
diesem Produkt verursachen.

• Verursachen Sie nie einen Kurzschluß

zwischen den Steckern und Steckdosen
des Ladegerätes mit metallischen
Gegenständen!

• Versuchen Sie nicht, das Ladegerät

auseinander zu bauen oder zu verändern.
Sie können das Ladegerät nicht selbst
warten. Wenn Sie bei Ihrem Ladegerät ein
Problem vermuten, wenden Sie sich bitte
an Ihren Lafree - Händler.

• Verwenden Sie das Ladegerät nur zum

Laden Ihrer Original Lafree Twist Batterie
(Ni-MH 24V/130 A). Überhitzung, Feuer
oder Elektroschocks könnten die Folge
sein.

• Setzen Sie das Ladegerät keinen

Erschütterungen oder Feuchtigkeit aus.

• Ein beschädigtes Ladegerät oder Zubehör

(z. B. Gehäuse, Kabel, Stecker) nicht mehr
verwenden! Gefahr durch Elektroschocks,
Kurzschluß oder Feuer!

• Stecker nicht mit nassen Händen

berühren! Gefahr durch Elektroschocks!

• Kabel und Stecker nicht einklemmen oder

stark zusammendrücken! (z. B. das Kabel

89

Advertising