Samson GT100C User Manual

Page 3

Advertising
background image

ATTENTION: Pour éviter tout risque d’électrocution ou d’incendie, ne pas exposer cet appareil à la pluie ou

à l’humidité. Pour éviter tout risque d’électrocution, ne pas ôter le couvercle ou le dos du boîtier. Cet appareil ne

contient aucune pièce remplaçable par l'utilisateur. Confiez toutes les réparations à un personnel qualifié. Le

signe avec un éclair dans un triangle prévient l’utilisateur de la présence d’une tension dangereuse et non

isolée dans l’appareil. Cette tension constitue un risque d’électrocution. Le signe avec un point d’exclamation

dans un triangle prévient l’utilisateur d’instructions importantes relatives à l’utilisation et à la maintenance du

produit.

Consignes de sécurité importantes

1. Veuillez lire toutes les instructions avant d’utiliser l’appareil.

2. Conserver ces instructions pour toute lecture ultérieure.

3. Lisez avec attention toutes les consignes de sécurité.

4. Suivez les instructions du fabricant.

5. Ne pas utiliser cet appareil près d’une source liquide ou dans un lieu humide.

6. Nettoyez l’appareil uniquement avec un tissu humide.

7. Veillez à ne pas obstruer les fentes prévues pour la ventilation de l’appareil. Installez l’appareil selon les

instructions du fabricant.

8. Ne pas installer près d’une source de chaleur (radiateurs, etc.) ou de tout équipement susceptible de

générer de la chaleur (amplificateurs de puissance par exemple).

9. Ne pas retirer la terre du cordon secteur ou de la prise murale. Les fiches canadiennes avec polarisation

(avec une lame plus large) ne doivent pas être modifiées. Si votre prise murale ne correspond pas au

modèle fourni, consultez votre électricien.

10. Protégez le cordon secteur contre tous les dommages possibles (pincement, tension, torsion,, etc.).

Veillez à ce que le cordon secteur soit libre, en particulier à sa sortie du boîtier.

11. Déconnectez l’appareil du secteur en présence d’orage ou lors de périodes d’inutilisation prolongées.

12. Consultez un service de réparation qualifié pour tout dysfonctionnement (dommage sur le cordon

secteur, baisse de performances, exposition à la pluie, projection liquide dans l’appareil, introduction

d’un objet dans le boîtier, etc.).

ACHTUNG: Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, sollten Sie dieses Gerät weder

Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, sollten Sie weder

Deckel noch Rückwand des Geräts entfernen. Im Innern befinden sich keine Teile, die vom Anwender gewar-

tet werden können. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal.Der Blitz mit Pfeilspitze im glei-

chseitigen Dreieck soll den Anwender vor nichtisolierter “gefährlicher Spannung” im Geräteinnern warnen.

Diese Spannung kann so hoch sein, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht. Das Ausrufezeichen im

gleichseitigen Dreieck soll den Anwender auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen aufmerksam

machen, die im mitgelieferten Informationsmaterial näher beschrieben werden.

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

1. Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

2. Bewahren Sie diese Anleitungen für den späteren Gebrauch gut auf.

3. Bitte treffen Sie alle beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.

4. Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers.

5. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit.

6. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts nur ein feuchtes Tuch.

7. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Nehmen Sie den Einbau des Geräts nur entsprechend den

Anweisungen des Herstellers vor.

8. Bauen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmeklappen, Öfen oder

anderen Geräten (inklusive Verstärkern) ein, die Hitze erzeugen.

9. Setzen Sie die Sicherheitsfunktion des polarisierten oder geerdeten Steckers nicht außer Kraft. Ein

polarisierter Stecker hat zwei flache, unterschiedlich breite Pole. Ein geerdeter Stecker hat zwei flache

Pole und einen dritten Erdungsstift. Der breitere Pol oder der dritte Stift dient Ihrer Sicherheit. Wenn der

vorhandene Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie die veraltete Steckdose von einem Elektriker

ersetzen.

10. Schützen Sie das Netzkabel dahingehend, dass niemand darüber laufen und es nicht geknickt werden

kann. Achten Sie hierbei besonders auf Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und den Kabelanschluss am

Gerät.

11. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts bei Gewittern oder längeren Betriebspausen aus der Steckdose.

12. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät auf

irgendeine Weise, beispielsweise am Kabel oder Netzstecker beschädigt wurde, oder wenn Flüssigkeiten

oder Objekte in das Gerät gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht mehr wie

gewohnt betrieben werden kann oder fallen gelassen wurde.

Advertising
This manual is related to the following products: