ROTEL Surround Sound Processor RSP-976 User Manual

Page 33

Advertising
background image

33

• Alle an die analogen Audioeingänge des

RSP-976 (mit Ausnahme des 5.1 CH-
Eingangs) angeschlossenen Quellen stehen
an den Zone 2-Ausgängen zur Verfügung.
ZONE 2 wird unabhängig vom
Haupthörraum betrieben. Sie können eine
andere Quelle anwählen oder die
Lautstärke im zweiten Raum verändern,
ohne daß dies Einfluß auf die
HAUPTAUSGANGSANSCHLÜSSE hat.

• Vermeiden Sie es, denselben Befehl über

die Infrarotfernbedienung zum
Fernbedienungssensor an der Gerätefront
des RSP-976 und gleichzeitig zum Zone
2-Infrarotempfänger zu senden. Das heißt,
daß sich die für den Zone 2-Betrieb
benötigten Zusatzkomponenten in einem
anderen Raum als der RSP-976 befinden
müssen.

Ein- und Ausschalten im Zone
2-Betrieb

Der RSP-976 wird im Werk so eingestellt, daß
das Ein- und Ausschalten in den beiden
Bereichen unabhängig erfolgt. Drücken Sie den
STANDBY-Schalter an der Gerätefront oder im
Haupthörraum die POWER-Taste auf der
Fernbedienung, so wird der RSP-976 im
Haupthörraum aktiviert oder deaktiviert. Der
zweite Raum bleibt davon unbeeinflußt.
Umgekehrt hat das Aktivieren bzw. Deaktivieren
in Zone 2 keinen Einfluß auf den Haupthörraum.

HINWEIS

: Um ein ordnungsgemäßes Ein- bzw.

Ausschalten in Zone 2 zu gewährleisten, sollte
im OTHER OPTIONS-Menü des ON-SCREEN-
Menüsystems die Werkseinstellung DIRECT
oder die STANDBY-Einstellung gewählt
werden.

Bedienung von Zone 2 vom
Haupthörraum aus
ZONE-Taste

Ist der RSP-976 im Hauptraum eingeschaltet,
können Sie Zone 2 über die Gerätefront
aktivieren bzw. deaktivieren, die Eingangs-
quellen verändern und die Lautstärke einstellen.
Um Zone 2 zu aktivieren, drücken Sie die ZONE-
Taste an der Gerätefront. Dadurch wird der
RSP-976 vorübergehend in den Zone 2-
Kontrollmodus geschaltet.

HINWEIS

: Zone 2 kann nicht über die

Fernbedienung im Hauptraum gesteuert
werden.

Ein- und Ausschalten von Zone 2:

1. Drücken Sie die ZONE-Taste an der

Gerätefront. Der Zone 2-Status erscheint
im Display. Befindet sich Zone 2 im Standby-
Modus, erscheint „ZONE OFF“. Ist Zone
2 aktiviert, zeigt „ZONE xxxxx“ die
derzeitige Eingangsquelle an.

2. Ist Zone 2 aktiviert und drücken Sie die

ZONE-Taste innerhalb von 10 Sekunden
ein zweites Mal, wird Zone 2 ausgeschaltet.
Ist Zone 2 ausgeschaltet, wird Zone 2 durch
Drücken der ZONE-Taste eingeschaltet.
Dabei sind die zuletzt genutzte
Eingangsquelle und die letzte
Lautstärkeeinstellung aktiviert.

3. Folgen nach 10 Sekunden keine weiteren

Befehle, kehrt der RSP-976 in den normalen
Betriebsmodus zurück.

Ändern der Eingangsquelle für Zone
2:

1. Drücken Sie die ZONE-Taste an der

Gerätefront. Der Zone 2-Status erscheint
im Display. Stellen Sie sicher, daß Zone 2
aktiviert ist.

2. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden

nach Drücken der ZONE-Taste eine der
EINGANGSWAHL-Tasten, um eine neue
Quelle für Zone 2 auszuwählen. Der Name
der gewählten Quelle erscheint im Display.

3. Folgen nach 10 Sekunden keine weiteren

Befehle, kehrt der RSP-976 in den normalen
Betriebsmodus zurück.

Ändern der Lautstärke in Zone 2:

1. Drücken Sie die ZONE-Taste. Der Zone 2-

Status erscheint im Display. Stellen Sie sicher,
daß Zone 2 aktiviert ist.

2. Verändern Sie die Lautstärke in Zone 2

innerhalb von 10 Sekunden nach Drücken
der ZONE-Taste. Die neue Einstellung
erscheint im Display. Die Lautstärke kann
nur verändert werden, wenn im ON-
SCREEN-Menüsystem die Einstellung VARI-
ABLE konfiguriert wurde. Im FIXED-Modus
wird die Lautstärkeregelung für Zone 2
deaktiviert.

3. Folgen nach 10 Sekunden keine weiteren

Befehle, kehrt der RSP-976 in den normalen
Betriebsmodus zurück.

HINWEIS

: Die im oberen Abschnitt beschriebene

Einstellmöglichkeit von Lautstärke und
Eingangsquelle ist nur möglich, wenn der
RSP-976 im Hauptraum voll aktiviert ist (d.h.
das Display sichtbar ist). Ist der RSP-976
deaktiviert, so können Sie Zone 2 von der
Gerätefront aus nur ein- bzw. ausschalten. In
diesem Fall dient die ZONE-Taste nur zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren von Zone 2. Ist
Zone 2 aktiviert, blinkt die STANDBY-LED. Ist
Zone 2 deaktiviert, leuchtet die STANDBY-LED.

Steuerung von Zone 2 über die
Fernbedienung

Mit einem korrekt installierten IR-Empfänger
können Sie Zone 2 von jedem Punkt des
zweiten Raumes aus über die RR-969
fernsteuern. Sie können eine Quelle auswählen
und bedienen, die Lautstärke einstellen und
Zone 2 ein- und ausschalten. Alle von der RR-
969 ausgesendeten Befehle beziehen sich auf
Zone 2, so als ob Sie in diesem Raum ein völlig
unabhängiges Audio-System bedienen würden.
Die Änderungen haben keine Wirkung auf den
Haupthörraum.

Um Zone 2 ein- bzw. auszuschalten, drücken
Sie die POWER-Taste

auf der Fern-

bedienung. Zur Einstellung der Lautstärke in
Zone 2 drücken Sie die VOLUME-Tasten
auf der Fernbedienung. Zur Auswahl einer
anderen analogen Eingangsquelle drücken Sie
eine der Eingangswahltasten

auf der

Fernbedienung.

HINWEIS

: Die Lautstärkereglung ist nur möglich,

wenn für die Ausgänge der Zone 2 die
Einstellung VARIABLE gewählt wurde. Bei
Einstellung FIXED wird die Lautstärkeregelung
für Zone 2 deaktiviert.

Deutsch

Advertising