Installation, Netzbetriebsspannung, Netzkabel – Xantrex Technology XPF 35-10 User Manual

Page 21: Aufstellung/montage

Advertising
background image

Installation

Netzbetriebsspannung

Sicherstellen, dass die auf der Geräterückwand angegebene Betriebsspannung mit der
Versorgungsspannung am Ort übereinstimmt. Falls es erforderlich ist, die Betriebsspannung zu
ändern, wie folgt vorgehen:
1.

Sicherstellen, dass das Gerät vom Wechselstromnetz getrennt ist.

2.

Die 6 Schrauben entfernen, mit denen die obere Gehäusehälfte befestigt ist, und den
Deckel abheben.

3.

Die Steckverbindungen zwischen dem Transformator und der Hauptleiterplatte der
folgenden Abbildung gemäß verändern:

BRAUN

ROT

(VON OBEN GESEHEN)

(VON OBEN GESEHEN)

230V BETRIEB

115V BETRIEB

BLAU

BLAU

ROT

BRAUN

L

L

N

N

P

P

(PARKEN)

(PARKEN)


4.

Gerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

5.

Die Sicherheitsvorschriften werden nur dann erfüllt, wenn auch die Angabe der
Betriebsspannung auf der Geräterückwand geändert wird, so dass die neue
Spannungseinstellung deutlich angezeigt ist.

Netzkabel

Steht nur ein Netzkabel ohne Stecker zur Verfügung, so ist es wie folgt anzuschließen:

BRAUN

- STROMFÜHRENDER

LEITER

BLAU

-

NULLEITER

GRÜN/GELB

- SCHUTZLEITER

Schutzleitersymbol

Bei Steckern mit eingebauten Sicherungen sollte eine 5 Ampere-Sicherung verwendet werden.
Da die Farben der Netzkabeladern nicht unbedingt mit den Farbmarkierungen der Klemmen Ihres
Steckers übereinstimmen, ist wie folgt vorzugehen:

Die grün/gelbfarbene Ader ist an die mit E oder mit dem oben abgebildeten Schutzleitersymbol
markierte oder grün bzw. grün/gelbfarbene Steckerklemme anzuschließen.
Die blaue Ader ist an die mit N markierte oder schwarzfarbene Klemme anzuschließen.
Die braune Ader ist an die mit L markierte oder rotfarbene Klemme anzuschließen.

WARNUNG! DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN!

Jede Unterbrechung des Netzschutzleiters innerhalb oder außerhalb des Gerätes macht das
Gerät gefährlich. Eine absichtliche Unterbrechung ist verboten.

Aufstellung/Montage

Das Gerät eignet sich sowohl als Tischgerät als auch für den Gestelleinbau. Für die Aufstellung
als Tischgerät wird es mit Füßen geliefert. Die vorderen Füße sind mit einem Kippmechanismus
versehen, der eine optimale Winkeleinstellung ermöglicht.

18

Advertising