Petzl PODIUM User Manual

Page 5

Advertising
background image

5

Notice PODIUM S70 réf. : FR7200 70-A

(DE) DEUTSCH

Bezeichnung der Einzelteile

(1) Verbindung zum Auffanggurt,

(2) Double-Back Einstellschnallen,

(3) Aufhängungsschlaufen,

(4) Fixierung für Schlaufenden,

(5) Materialschlaufen

Hinweise zum Gebrauch

Das Sitzbrett muss in jedem Fall in

Verbindung mit einem Auffanggurt

verbunden werden. Das Sitzbrett ist keine

persönliche Schutzausrüstung: er darf nie

allein benutzt werden.

Abbildung 1. Anlegen des Sitzbrettes

Er wird vermittels der beiden

Verbindungsschlaufen mit zwei

Verbindungselementen (Karabinern) mit dem

Auffanggurt verbunden.

Achtung: der Auffanggurt muss immer mit

dem Arbeitsseil verbunden sein und mit der

Absturzsicherung

Die Einstellung der Schnallen (3) ermöglicht

es, den Benutzer in einer bequemen

Sitzposition zu halten.

Abbildung 2. Einstellungen

-Lange Verbindungsschlaufen.

Die Sitzhaltung ist stabiler, aber die

Bewegungsfreiheit ist begrenzt.

Das Abseilgerät ist oberhalb angebracht

und macht somit den Wiederaufstieg am

Seil weniger effizient.

-Kurze Verbindungsschlaufen.

Die Einstellung muss mit größerer

Genauigkeit vorgenommen werden,

um einen ausreichenden Komfort zu erzielen.

Vorteil: großer Bewegungsspielraum.

Das Abseilgerät befindet sich tiefer und

ermöglicht so einen effizienteren

Wiederaufstieg am Seil.

Abbildung 3. Materialschlaufen

Achten Sie darauf, die Lasten gleichmäßig

auf dem Sitzbrett zu verteilen

Abbildung 4. Positionierung beim

Gehen

Befestigen Sie das Sitzbrett mit einem

Karabiner am Hüftgurt.

Allgemeine Information

Achtung: vor dem Gebrauch ist eine

angemessene Ausbildung unerlässlich

Lesen Sie sorgfältig die

Gebrauchsanweisungen, in denen die

Funktionsweise und die

Anwendungsbereiche der Produkte

beschrieben werden, und bewahren Sie sie

auf. Zugelassen sind nur die dargestellten

Techniken, die nicht durchkreuzt sind.

Jede andere Anwendung muss

ausgeschlossen werden : Lebensgefahr.

Es werden auch einige Beispiele fehlerhafter

und verbotener Anwendungen dargestellt

(Darstellungen, die mit einem Kreuz

durchgestrichen sind oder mit dem

Piktogramm : «Totenkopf») versehen sind.

Es existieren viele andere fehlerhafte

Anwendungen, und es ist uns unmöglich,

sie alle aufzuzeigen oder sie uns nur

vorzustellen. Im Zweifelsfalle oder bei

Verständnisschwierigkeiten informieren Sie

sich bei PETZL.

Aktivitäten in großer Höhe sind gefährlich

und können schwere und sogar tödliche

Verletzungen nach sich ziehen. Das Erlernen

der angemessenen Techniken und der

Sicherheitsmaßnahmen unterliegt

ausschließlich Ihrer eigenen Verantwortung.

Sie übernehmen persönlich die Risiken

und Verantwortlichkeiten für alle Schäden,

Verletzungen oder Todesfälle, die sich

aus einer auf welche Art auch immer

fehlerhaften Anwendung unserer Produkte

ergeben können. Wenn Sie nicht in der Lage

sind, diese Verantwortung zu übernehmen

oder dieses Risiko einzugehen, benutzen Sie

diese Produkte nicht.

Gebrauch

Dieses Produkt darf nur von kompetenten

und umsichtigen Personen verwendet

werden oder die Verwendung muss unter

die ständige Aufsicht einer kompetenten

und umsichtigen Person unterstellt werden

Persönliche Schutzausrüstungen dürfen nur

an oder in Verbindung mit Systemen

verwendet werden, die Energie absorbieren

(zum Bsp. dynamische Seile, Falldämpfer,

usw.). Überprüfen Sie die Kompatibilität

dieses Produkts mit den anderen Elementen

Ihrer Ausrüstung (siehe spezifische

Gebrauchsanleitung).

Um die Lebensdauer dieses Produkts zu

erhöhen, ist es nötig, bei seinem Transport

und seiner Verwendung Sorgfalt walten zu

lassen. Vermeiden Sie Stöße, Reibung auf

rauhen Materialien oder auf scharfen Teilen.

Der Benutzer muss für eventuelle

Schwierigkeiten, die während der

Anwendung dieses Produkts auftreten

können, Rettungsmöglichkeiten planen.

Überprüfung = Sicherheit

Zögern Sie nicht ein Produkt auszusondern,

das Schwachpunkte aufweist, die seine

Festigkeit verringern oder seinen Gebrauch

einschränken. Zu Ihrer Sicherheit raten

wir zu drei Überprüfungsebenen :

- vor und nach jedem Gebrauch ist es

unerlässlich, den Zustand des Produkts

zu überprüfen,

- während des Gebrauchs ist es wichtig,

regelmäßig den Zustand des Produkts

und seiner Verbindungen mit den übrigen

Elementen des Systems zu kontrollieren.

- eine eingehendere Kontrolle durch eine

sachkundige Person muss ungefähr alle

3 Monate für textile Produkte und Helme,

ungefähr alle 12 Monate für metallische

Produkte durchgeführt werden.

Zur Erhöhung der Sicherheit und um einen

besseren Überblick über die Verwendung

Ihres Materials zu behalten, raten wir,

jedem Produkt ein “Begleitheft” beizulegen.

Vorzugsweise sollten alle persönlichen

Schutzausrüstungen namentlich einem

einzigen Benutzer zugewiesen werden.

Starke Stürze und Stöße

Nach einem starken Sturz oder einem Stoß

(Sturz des Produkts selbst oder eines

Gegenstands auf das Produkt), darf dieses

Produkt nicht mehr verwendet werden.

Eine Verformung kann seine Funktion

beeinträchtigen, oder innere, nicht sichtbare

Brüche können eine Verringerung der

Festigkeit bedingen. Im Zweifelsfalle zögern

Sie nicht, PETZL zu kontaktieren.

Lebensdauer = Lagerdauer +

Einsatzdauer

- Lagerdauer (siehe Lagerbedingungen)

Helme, Gurte, Schlingen, Verbindungsmittel:

5 Jahre.

Metallische Produkte:

keine Einschränkungen.

- Die Einsatzdauer ist abhängig von der

Intensität der Umgebung. Bestimmte

Umgebungen beschleunigen die Abnutzung

beträchtlich : Salz, Sand, Schnee,

Eis, Feuchtigkeit, chemische Umgebung.

Eine außergewöhnliche Schädigung kann

die Lebensdauer auf eine einzige

Verwendung reduzieren.

Maximale Einsatzdauer :

Helme, Gurte : 5 Jahre,

Schlingen, Verbindungsmittel : 3 Jahre,

metallische Produkte :

keine Einschränkungen.

Für Schlingen, Verbindungsmittel und

Falldämpfer beträgt aufgrund ihres direkten

Kontakts mit den Aufhängungen und ihrer

starken Beanspruchung die mittlere

Einsatzdauer 6 Monate bei intensivem

Einsatz, 12 Monate bei normalem Einsatz,

3 Jahre maximal bei gelegentlichem Einsatz.

PETZL Garantie

Auf dieses Produkt wird drei Jahre Garantie

gewährt gegen alle Material- und

Fabrikationsfehler. Ausgeschlossen von der

Garantie sind : normale Abnutzung,

Veränderungen, unsachgemäße Lagerung,

unsachgemäße Wartung, Schäden, die auf

Unfälle zurückzuführen sind, auf

Nachlässigkeiten oder auf Verwendungen,

für die das Produkt nicht bestimmt ist.

Haftung

PETZL ist nicht verantwortlich für direkte,

indirekte oder zufällige Folgen oder alle

anderen Arten von Schäden, die während

der Verwendung seiner Produkte aufgetreten

sind oder die aus deren Verwendung

resultieren.

Advertising