Betrieb mit hochdruck, Strahlart wählen, Betrieb mit reinigungsmittel – Karcher HD 10-15-4 Cage Food User Manual

Page 6: Betrieb unterbrechen, Gerät ausschalten, Gerät aufbewahren

Advertising
background image

– 4

Warnung

Motoren nur an Stellen mit entsprechen-
dem Ölabscheider reinigen (Umwelt-
schutz).
Den Strahl nicht auf andere oder sich selbst
richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu
reinigen.

Hinweis
Das Gerät ist mit einem Druckschalter aus-
gestattet. Der Motor läuft nur an, wenn der
Hebel der Pistole gezogen ist.

Geräteschalter auf „I“ stellen.

Handspritzpistole entriegeln und Hebel
der Pistole ziehen.

Arbeitsdruck und Wassermenge durch
Drehen (stufenlos) an der Druck- und
Mengenregulierung einstellen(+/-)

Handspritzpistole schließen.

Geräteschalter auf „0“ stellen.

Gewünschte Düse am Strahlrohr an-
bringen.

Warnung

Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind.
Dosierempfehlung und Hinweise, die den
Reinigungsmitteln beigegeben sind, be-
achten. Zum Schonen der Umwelt sparsam
mit Reinigungsmitteln umgehen.
Sicherheitshinweise auf den Reinigungs-
mitteln beachten.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.

Reinigungsmittelkanister in den Halter
stellen.

Reinigungsmittel-Saugschlauch in den
Reinigungsmittelkanister hängen.

Hinweis
Soll Reinigungsmittel aus einem auf dem
Boden stehenden Kanister angesaugt wer-
den, muss die Schlauchverlängerung
2.641-944.0 verwendet werden (nicht im
Lieferumfang).

Schraubdeckel auf den Kanister auf-
schrauben.

Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-
wünschtes Reinigungsmittel und ge-
wünschte Konzentration stellen.

Reinigung durchführen.

Nach dem Betrieb Filter in klares Was-
ser tauchen.

Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.

Gerät mit geöffneter Handspritzpistole
kurz laufen lassen, damit Reinigungs-
mitttelreste ausgespült werden.

Hebel der Handspritzpistole loslassen,
das Gerät schaltet ab.

Hebel der Handspritzpistole erneut zie-
hen, das Gerät schaltet wieder ein.

Wasserzulauf schließen.

Handspritzpistole betätigen, bis das
Gerät abschaltet.

Geräteschalter auf „0“ stellen.

Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

Sicherungshebel der Handspritzpistole
betätigen, um Hebel der Pistole gegen
unabsichtliches Auslösen zu sichern.

Handspritzpistole inkl. Strahlrohr in der
Strahlrohrablage ablegen.

Hochdruckschlauch um den Schubbü-
gel wickeln.

Anschlusskabel um den Kabelhalter wi-
ckeln.

Betrieb mit Hochdruck

Strahlart wählen

Betrieb mit Reinigungsmittel

Betrieb unterbrechen

Gerät ausschalten

Gerät aufbewahren

6

DE

Advertising
This manual is related to the following products: