Hilfe bei störungen – Karcher SB V1 Eco User Manual

Page 11

Advertising
background image

– 9

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Vor allen Wartungs-
und Reparaturarbeiten ist der Gerätehaupt-
schalter auszuschalten und der bauseitige
elektrische Anschluss abzuschalten.

Hilfe bei Störungen

Störung

Mögliche Ursache

Behebung

von wem

Gerät läuft nicht

Stromzufuhr unterbrochen
(Schlitzsperre geschlos-
sen).

Kabel, Stecker, Sicherung
und Steckdose überprüfen.

Elektro-
Fachkraft

Gerätehauptschalter ein-
schalten.

Betreiber

Netzkabel des Saugers ein-
stecken.

Betreiber

Sauger einschalten.

Betreiber

Münzprüfer verschmutzt.

Münzprüfer reinigen.

Betreiber

Schlitzsperre im Münzprü-
fer öffnet nicht.

Es wurden bereits 4 Mün-
zen eingeworfen.

Betreiber

Münze verklemmt Mikro-
schalter, Münze entfernen.

Betreiber

Schlitzsperre im Münzprü-
fer verklemmt.

Schlitzsperre reparieren.

Betreiber

Saugkraft lässt
nach

Saugsystem verstopft.

Verstopfungen aus Saug-
düse, Saugrohr (Option),
Krümmer (Option), Saug-
schlauch oder Flachfalten-
filter entfernen.

Betreiber

Papierfiltertüte (Option)
voll.

Papierfiltertüte wechseln.

Betreiber

Filterabdeckung nicht rich-
tig eingerastet.

Filterabdeckung richtig ein-
rasten.

Betreiber

Membranfilter (Option) ver-
stopft.

Membranfilter unter fließen-
dem Wasser reinigen bzw.
wechseln.

Betreiber

Flachfaltenfilter verstopft.

Flachfaltenfilter wechseln. Betreiber

Staubaustritt
beim Saugen

Flachfaltenfilter nicht richtig
eingesetzt.

Korrekte Einbaulage des
Flachfaltenfilters herstellen.

Betreiber

Flachfaltenfilter verstopft.

Flachfaltenfilter wechseln. Betreiber

Automatische Fil-
terabreinigung
arbeitet nicht

Saugschlauch nicht ange-
schlossen.

Saugschlauch anschließen. Betreiber

11

DE

Advertising
This manual is related to the following products: