Eigenschaften, Steuerungen und anzeigen, Installation – Macrom 42.15 User Manual

Page 14

Advertising
background image

MACROM TEDESCO 42.15 - 42.17 17 FEBBRAIO 1993

EIGENSCHAFTEN

• MOS-FET-VERSORGUNG

Die hohe Leistung des 42.15/42.17 wird durch die Verwendung eines besonderen
Versorgungsgerätes mit C-Mos-Fet erhalten, das eine konstante Leistung und höchste Effizienz
bei niedriger Stromaufnahme bietet. Als Ergebnis erhält man ausgezeichnete Leistungen, einen
linearen, breiten Frequenzgang bei hoher Dynamik.

• VERGOLDETE RCA-EINGANGSKONTAKTE

• VERGOLDETE PROFESSIONELLE STROMANSCHLUß-SCHRAUBKONTAKTE

• VERGOLDETE SCHRAUBKONTAKTE AN DEN LAUTSPRECHERAUSGÄNGEN

• LAUTSPRECHERIMPEDANZ

4 oder 2 Ohm in der Stereo-Betriebsart, 4 Ohm bei gebridgtem Verstärker in Mono-Betriebsart.

15

STEUERUNGEN UND ANZEIGEN

STEUERUNGEN UND ANZEIGEN (Abb. 2, Seite 4)

EIN/AUS-Statusanzeige

Anschluß des Stereo oder Mono-Eingangssignals

Wählschalter für Stereo oder Mono-Eingangssignal

Eingangsgewinnsteuerung

Anschlußbrett Lautsprecherausgänge

Sicherung

Versorgungs-Anschlußklemmen

INSTALLATION (Abb. 1, Seite 3)

Aufgrund der hohen Ausgangsleistung des Verstärkers wird bei Betrieb des Geräts viel Wärme
erzeugt. Es ist somit erforderlich, das Gerät dort einzubauen, wo ausreichende Luftzirkulation
vorhanden ist. Eine optimale Stelle ist der Kofferraum, wo der Verstärker jedoch nicht bedeckt
werden darf.
1. Das Gerät an der ausgewählten Stelle aufsetzen und die Position der vier Schrauben

markieren.

2. Die Schraubenlöcher bohren.
3. Den Verstärker in Position bringen und mit den beigelieferten Blech-

schrauben befestigen.

MERKMALE: Man verwende eine bereits am metallischen Fahrwerk des Wagens angebrachte
Schraube (in der Abbildung mit einem * gekennzeichnet) für einen guten Massekontakt.

INSTALLATION

Advertising
This manual is related to the following products: