Anschlüsse und einschalten, 54 anschlüsse und einschalten, Verbindung per usb 1 – KORG K49 User Manual

Page 54: Verbindung via midi 1

Advertising
background image

54

Anschlüsse und Einschalten

Schalten Sie alle beteiligten Geräte VOR Herstellen der Verbindungen AUS. Gehen Sie
mit Bedacht vor, um weder Ihre Lautsprecher, noch die übrigen Geräte zu beschädigen.

Verbindung per USB
1

Verbinden Sie die K-Serie über ein USB-Kabel mit dem USB-Port des Computers.

2

Wenn Sie ein Pedal verwenden möchten, schließen Sie es an die PEDAL-Buchse an.

Die K-Serie ermittelt beim Einschalten automatisch die Polarität des angeschlos-
senen Pedals. Wenn Sie ein Pedal angeschlossen haben, dürfen Sie es beim Ein-
schalten auf keinen Fall drücken.

3

Schalten Sie das „K“-Keyboard ein, indem Sie den Netzschalter in die „USB“-Posi-
tion schieben.

Fußtaster

PEDAL-Buchse

Einstellung des

Netzschalters

USB-Kabel

Computer

USB-Port

4

Stellen Sie den Netzschalter zum Ausschalten des Geräts auf „STANDBY“.

Bei Verwendung der USB-Verbindung benötigen Sie in der Regel kein Netzteil.
Wenn Ihr Rechner aber nicht genügend Strom abgibt bzw. wenn Sie einen passi-
ven Hub (ohne Stromversorgung) verwenden, reicht die Spannung eventuell nicht
aus. Dann müssen Sie sich ein optionales Netzteil besorgen und den Netzschalter
auf „DC“ stellen.

Bei Verwendung der USB-Verbindung sendet die MIDI OUT-Buchse des „K“-Key-
boards keine Befehle.

Verbindung via MIDI
1

Verbinden Sie das Netzteil zuerst mit dem betreffenden Anschluss des „K“-Key-
boards und anschließend mit einer Steckdose.

2

Verbinden Sie das „K“-Keyboard über ein MIDI-Kabel mit dem externen Modul
usw.

Advertising
This manual is related to the following products: