Sst tr ro om mv ve er rs so or rg gu un ng g – Peavey Max 450 User Manual

Page 23

Advertising
background image

S

ST

TR

RO

OM

MV

VE

ER

RS

SO

OR

RG

GU

UN

NG

G::

11.. S

Se

ep

pa

arra

atte

ess N

Ne

ettzzk

ka

ab

be

ell

Diese Buchse ist für das Euro-Netzkabel zur Stromversorgung des Geräts (im Lieferumfang enthalten) vorgesehen.
Schließen Sie das Netzkabel ausschließlich an einen korrekt geerdeten Netzanschluss mit geeigneter Spannung
an (siehe Aufschrift Geräterückseite), da das Gerät sonst ernstlichen Schaden nehmen kann. Entfernen oder
umgehen Sie niemals den Massepunkt am Netzkabel selbst. Bei Auslieferung liegt dem Gerät ein geeignetes
Netzkabel bei. Tauschen Sie dieses im Service-Fall ausschließlich gegen ein gleichermaßen geeignetes Kabel aus.

A

AN

NM

ME

ER

RK

KU

UN

NG

G ((G

GIILLT

T N

NU

UR

R FFÜ

ÜR

R G

GR

RO

OS

SS

SB

BR

RIIT

TA

AN

NN

NIIE

EN

N))::

Falls die farbliche Kennzeichnung der einzelnen Leiter nicht mit den Kennzeichnungen am Stecker übereinstimmt,
verfahren Sie wie folgt: (1) Schließen Sie den grün-gelben Leiter an den mit dem Buchstaben E, dem Erdsymbol
oder dem grün bzw. grün-gelb gekennzeichneten Pol an. (2) Schließen Sie den blauen Leiter an den mit dem
Buchstaben N oder schwarz gekennzeichneten Pol an. (3) Schließen Sie den braunen Leiter an den mit dem
Buchstaben L oder rot gekennzeichneten Pol an.

2

2.. P

PO

OW

WE

ER

R ((N

Ne

ettzzsscch

ha

alltte

err))

Mit diesem Schalter schalten Sie den MAX 450 ein (Position"On") oder aus.

3

3.. G

GR

RO

OU

UN

ND

D P

PO

OLLA

AR

RIIT

TY

Y ((P

Po

olla

arriittä

ättssw

wa

ah

hllsscch

ha

alltte

err))

Für die meisten Anwendungen sollte sich dieser Dreifach-Wippschalter in Mittelposition (Nullposition) befinden.
Eventuelles Brummen lässt sich durch Umschalten des Polaritätswahlschalters in die positive (+) bzw. negative (-)
Position minimieren. Bei anhaltenden Brummproblemen wenden Sie sich an einen Peavey-Vertragshändler, direkt
an Peavey oder an einen qualifizierten Service-Techniker. Anmerkung: Der Polaritätswahlschalter ist bei 220/240-
Volt-Modellen nicht vorgesehen.

4

4.. FFU

US

SE

E ((S

Siicch

he

erru

un

ng

g))

Die Sicherung befindet sich in der Sicherungshalterung auf der Geräterückseite. Sollte die Sicherung einmal
auslösen, ist es U

UN

NB

BE

ED

DIIN

NG

GT

T E

ER

RFFO

OR

RD

DE

ER

RLLIIC

CH

H,, S

SIIE

E D

DU

UR

RC

CH

H E

EIIN

NE

E G

GLLE

EIIC

CH

HA

AR

RT

TIIG

GE

E S

SIIC

CH

HE

ER

RU

UN

NG

G Z

ZU

U E

ER

RS

SE

ET

TZ

ZE

EN

N,, D

DA

A D

DA

AS

S

G

GE

ER

ÄT

T S

SO

ON

NS

ST

T E

ER

RN

NS

ST

TLLIIC

CH

HE

EN

N S

SC

CH

HA

AD

DE

EN

N N

NE

EH

HM

ME

EN

N K

KA

AN

NN

N U

UN

ND

D D

DA

AR

ÜB

BE

ER

R H

HIIN

NA

AU

US

S IIH

HR

R G

GA

AR

RA

AN

NT

TIIE

EA

AN

NS

SP

PR

RU

UC

CH

H

E

ER

RLLIIS

SC

CH

HT

T.. Falls die Sicherung wiederholt auslöst, sollten Sie das Gerät unbedingt durch einen qualifizierten

Service-Techniker überprüfen lassen.

A

AN

NM

ME

ER

RK

KU

UN

NG

G:: E

ER

RS

SE

ET

TZ

ZE

EN

N S

SIIE

E D

DIIE

E S

SIIC

CH

HE

ER

RU

UN

NG

G A

AU

US

SS

SC

CH

HLLIIE

ES

SS

SLLIIC

CH

H B

BE

EII G

GE

EZ

ZO

OG

GE

EN

NE

EM

M N

NE

ET

TZ

ZS

ST

TE

EC

CK

KE

ER

R ((11))..

23

2

4

1

3

R

Re

ea

arr P

Pa

an

ne

ell

Advertising