Netzspannung und bedienung – ROTEL RA-03 User Manual

Page 18

Advertising
background image

18

RA-03 Stereo-Vollverstärker

Fernbedienungssensor

5

Der Fernbedienungssensor empfängt die Infrarotsig-

nale der Fernbedienung. Verdecken Sie den Sensor

nicht, da ansonsten kein ordnungsgemäßer Betrieb

der Fernbedienung gewährleistet ist. Fehlfunktionen

können auftreten, wenn der Fernbedienungssensor

hellem Licht, insbesondere Sonnenlicht, ausgesetzt

ist oder die Batterien verbraucht sind.

Einige Vorsichtsmaßnahmen

WARNUNG: Um eine Beschädigung des

Systems zu vermeiden, sollten Sie ALLE Geräte

des Systems abschalten, bevor Sie die Laut-

sprecher etc. anschließen bzw. abtrennen.

Schalten Sie die Geräte erst wieder ein, wenn

alle Anschlüsse ordnungsgemäß hergestellt

worden sind. Achten Sie dabei besonders auf

die Lautsprecherkabel (siehe Hinweis im Ab-

schnitt „Anschließen der Lautsprecher“).

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte vor

der Inbetriebnahme genau durch. Neben grund-

sätzlichen Installations- und Bedienungshinweisen

(bitte beachten Sie auch die Sicherheits- und Warn-

hinweise am Anfang der Bedienungsanleitung)

enthält sie allgemeine Informationen, die Ihnen

helfen werden, Ihr System mit seiner maximalen

Leistungsfähigkeit zu betreiben. Bitte setzen Sie

sich bei etwaigen Fragen mit Ihrem autorisierten

Rotel-Fachhändler in Verbindung.

Bewahren Sie den Versandkarton und das übrige

Verpackungsmaterial des RA-03 für einen even-

tuellen späteren Einsatz auf. Der Versand oder

Transport des Vollverstärkers in einer anderen

als der Originalverpackung kann zu erheblichen

Beschädigungen des Gerätes führen.

Schicken Sie die Ihrem Vollverstärker beiliegende

Garantieanforderungskarte ausgefüllt an den Rotel-

Distributor in Ihrem Land. Bewahren Sie bitte die

Original-Kaufquittung auf. Sie belegt am besten

das Kaufdatum, das für Sie wichtig wird, sobald

Sie eine Garantieleistung in Anspruch nehmen.

Aufstellung des Gerätes

Wie bei vielen anderen Audio-Komponenten auch,

kann die Signalqualität des RA-03 durch andere

Geräte beeinträchtigt werden. Stellen Sie den

RA-03 daher nicht auf andere Geräte.

Der RA-03 erwärmt sich während des Betriebes.

Die entstehende Wärme kann unter normalen

Bedingungen über die Kühlrippen und Ventila-

tionsöffnungen abgeführt werden. Die Ventilation-

söffnungen an der Oberseite dürfen nicht verdeckt

werden. Um das Gehäuse muß ein Freiraum von

10 cm und am Aufstellungsort eine ausreichende

Luftzirkulation gewährleistet sein, um einer Über-

hitzung des Verstärkers vorzubeugen.

Berücksichtigen Sie beim Aufstellen das Gewicht

des RA-03. Wir empfehlen, ihn in entsprechendem

HiFi-Mobiliar unterzubringen. HiFi-Mobiliar ist so

ausgelegt, daß klangbeeinträchtigende Erschütter-

ungen gedämpft bzw. unterdrückt werden. Lassen

Sie sich von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler

in bezug auf HiFi-Mobiliar und die optimale Aufstel-

lung von Audio-Komponenten beraten.

Kabel

Achten Sie bitte darauf, daß Netz-, Digital- und

die normalen Audio-Signalkabel separat verlaufen.

Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, daß Netz-

bzw. Digitalkabel die Signale der Analogkabel

stören. Wir empfehlen, hochwertige abgeschirmte

Kabel zu verwenden. Wenden Sie sich bei etwaigen

Fragen zu den optimalen Kabeln für Ihr System an

Ihren autorisierten Rotel-Fachhändler.

Netzspannung und

Bedienung

Netzeingang

o

Der RA-03 benötigt keine großen Strommengen.

Dennoch sollte er direkt an eine Wandsteckdose

angeschlossen werden. Verwenden Sie kein

Verlängerungskabel. Eine hochbelastbare Mehr-

fachsteckdose kann eingesetzt werden, wenn sie

(und die Wandsteckdose) ausreichende Strom-

mengen für den RA-03 sowie die anderen an sie

angeschlossenen Komponenten liefern kann.

Ihr RA-03 wird von Rotel so eingestellt, daß er

der in Ihrem Land üblichen Wechselspannung

(Europa: 230 Volt, 50 Hz, USA: 115 Volt, 60 Hz)

entspricht. Die Einstellung ist an der Geräterückseite

angegeben.

Hinweis: Sollten Sie mit Ihrem RA-03 in ein

anderes Land umziehen, kann die Einstellung

des Gerätes geändert werden, so daß es

mit einer anderen Netzspannung betrieben

werden kann. Versuchen Sie auf keinen Fall,

diese Änderung selber vorzunehmen. Durch

Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich gefährli-

chen Spannungen aus. Ziehen Sie hierzu stets

qualifiziertes Servicepersonal zu Rate.

Sind Sie, wie z.B. bei einer mehrwöchigen Ur-

laubsreise, für längere Zeit nicht zu Hause, sollten

Sie Ihren Vollverstärker (ebenso wie alle anderen

Audio- und Videokomponenten) während Ihrer

Abwesenheit vom Netz trennen.

Betriebsanzeige

1

und

Power-Taste

2

\

Durch Drücken des Netzschalters wird der
RA-03 eingeschaltet. Die Betriebsanzeige
beginnt zu leuchten. Durch erneutes Drücken
wird der Vollverstärker ausgeschaltet.

Ist der RA-03 über den Netzschalter an der
Gerätefront eingeschaltet worden, kann über
die Power-Taste

\

auf der RR-AT94 zwischen

dem normalen Betriebs- und dem Standby-
Modus hin und her geschaltet werden. Weitere
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt „Fernbedienungsfunktionen“.

Weitere Informationen zu den Möglichkeiten,
andere Komponenten Ihres Systems über den
RA-03 ein- und abzuschalten enthält der Ab-
schnitt „12V TRIGGER OUT-Anschlüsse“.

Advertising