Festool OF 1010 EBQ User Manual

Page 7

Advertising
background image

7

3 Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betragen
typischerweise:
Schalldruckpegel/Schallleistungspegel
OF 1010 EBQ, OF 1010 EQ

79/90 dB(A)

OF 1010 Q

87/98 dB(A)

Messunsicherheitszuschlag

K = 3 dB

Gehörschutz

tragen!

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schwingungsemissionswert
(3-achsig)

a

h

= 5,5 m/s

2

Vorderer Handgriff

a

h

= 8,0 m/s

2

Unsicherheit

K = 2,0 m/s²

Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch)
– dienen dem Maschinenvergleich,
– eignen sich auch für eine vorläufi ge Einschät-

zung der Vibrations- und Geräuschbelastung
beim Einsatz,

– repräsentieren die hauptsächlichen Anwen-

dungen des Elektrowerkzeugs.

Erhöhung möglich bei anderen Anwendungen, mit
anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend
gewartet. Leerlauf- und Stillstandszeiten der
Maschine beachten!

4

Elektrischer Anschluss und Inbetrieb-
nahme

Die Netzspannung muss mit der Angabe
auf dem Leistungsschild übereinstim-
men.

Der Schalter (1.2) dient als Ein-/Aus-Schalter.
Für Dauerbetrieb kann er mit dem seitlichen
Arretierknopf (1.1) eingerastet werden. Durch
nochmaliges Drücken des Schalters wird die Ar-
retierung wieder gelöst. Anschließen und Lösen
der Netzanschlussleitung siehe Bild 1a.

5

Einstellungen an der Maschine

Vor allen Arbeiten an der Maschine ist stets der
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
5.1 Elektronik

(OF 1010 EBQ, OF 1010 EQ)

Arbeiten Sie nicht mit der Maschine, wenn die
Elektronik defekt ist, da dies zu überhöhten Dreh-
zahlen führen kann. Eine fehlerhafte Elektronik
erkennen Sie am fehlenden Sanftanlauf oder
wenn keine Drehzahlregelung möglich ist.

Die OF 1010 EBQ, OF 1010 EQ besitzen

eine Vollwellenelektronik mit folgenden
Eigenschaften:

Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für
ruckfreien Anlauf der Maschine.
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad (1.16)
stufenlos zwischen 10000 und 24000 min

-1

(OF

1010 EQ: 9500-23000 min

-1

) einstellen. Damit

können Sie die Schnittgeschwindigkeit dem je-
weiligen Werkstoff optimal anpassen:

Material

Fräserdurchmesser

[mm]

empfoh-
lenes
Schneide-
material

3 - 14 15 - 25 16 - 35

Stellrad-Stufe

Hartholz

6 - 4

5 - 3

3 - 1

HW (HSS)

Weichholz

6 - 5

6 - 3

4 - 1

HSS (HW)

Spanplatten
beschichtet

6 - 5

6 - 3

4 - 2

HW

Kunststoff

6 - 4

5 - 3

2 - 1

HW

Aluminium

3 - 1

2 - 1

1

HSS (HW)

Gipskarton

2 - 1

1

1

HW

Konstante Drehzahl
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektronisch
konstant gehalten. Dadurch wird auch bei Belas-
tung eine gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit
erreicht.
Temperatursicherung
Zum Schutz vor Überhitzung (Durchbrennen
des Motors) ist eine elektronische Temperatur-
überwachung eingebaut. Vor Erreichen einer
kritischen Motortemperatur schaltet die Sicher-
heitselektronik den Motor ab. Nach einer Abkühl-
zeit von ca. 3-5 Minuten ist die Maschine wieder
betriebsbereit und voll belastbar. Bei laufender
Maschine (Leerlauf) reduziert sich die Abkühlzeit
erheblich.
Bremse (OF 1010 EBQ)
Die OF 1010 EBQ besitzt eine elektronische Brem-
se, die nach dem Ausschalten der Maschine die
Spindel mit dem Werkzeug in ca. 2 Sekunden zum
Stehen bringt.

5.2 Werkzeug

wechseln

Für den Werkzeugwechsel können Sie die Ma-
schine auf den Kopf stellen.

Advertising