Deutsch, English – Milwaukee DR 250 TV User Manual

Page 10

Advertising
background image

18

19


......................................... 250 mm

......................................... 520 mm

..................... 276 x 467 x 834 mm

........................................... 10 kg


......................................... 250 mm

......................................... 520 mm

..................... 276 x 467 x 834 mm

........................................... 10 kg

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und

Anweisungen, auch die in der beiliegenden Broschüre.

Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und

Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder

schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen

für die Zukunft auf.

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

Schutzeinrichtung der Maschine unbedingt verwenden. Beim

Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen.

Schutzhandschuhe, festes und rutschsicheres Schuhwerk und

Schürze werden empfohlen.
Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht entfernt

werden.
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose

ziehen.
Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine

fernhalten. Kabel immer nach hinten von der Maschine

wegführen.
Den Bohrständer immer mit geeigneten Befestigungsmitteln

(Vakuum, Schlaganker, Kordelgewindestange,

Schnellspannmutter) am zu bearbeitenden Untergrund

befestigen.

BETRIEB MIT VAKUUMPUMPE

Der Untergrund unter dem Bohrständer muss sauber, fest,

glatt, trocken und frei von Löchern sein. Der Einsatz auf Putz

oder Mauerwerk ist nicht möglich.
Unterbrechen Sie bei einer Betriebsstörung sofort die Arbeit

und nehmen Sie den Bohrständer ganz ab.
Bei einer Betriebsstörung bleibt das Vakuum nur für kurze

Zeit erhalten. Die Haltekraft ist untergrund- und

dichtungsabhängig.
Sichern Sie den Bohrständer zusätzlich gegen Herabfallen,

z.B. mit einem Seil oder durch geeignetes Abstützen.

BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG

Der Diamantbohrständer ist zur Aufnahme von Milwaukee-

Diamantbohrmaschinen bestimmt. Er muss mit Hilfe von

Vakuum oder Dübel am Boden oder an der Wand angebracht

werden.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß

verwendet werden.

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit

den folgenden Normen oder normativen Dokumenten

übereinstimmt.

EN 61029-1:2009

gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 98/37/EG

Winnenden, 2012-10-20

Rainer Kumpf

Director Product Development
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen

zusammenzustellen

WARTUNG

Auf die Verzahnung der Zahnstange von Zeit zu Zeit einige

Tropfen Öl geben. Die Lager der Vorschubwelle sind

selbstschmierend und dürfen nicht geölt werden. Die Gleitfläche

des Schlittens mit Molykote-Fett schmieren.
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.

Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer

Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre

Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter

Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf

dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei

Milwaukee Electric Tool, Max-Eyth-Straße 10,

D-71364 Winnenden, Germany angefordert werden.

SYMBOLE

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor

Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Beim Arbeiten mit der Maschine stets

Schutzbrille tragen.

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker

aus der Steckdose ziehen.

Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten,

empfohlene Ergänzung aus dem

Zubehörprogramm.

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den

Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie

2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-

Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht

müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge

getrennt gesammelt und einer

umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt

werden.

DEUTSCH

TECHNISCHE DATEN

Bohr-ø max. ....................................................................................

Bohrhub max. ..................................................................................

Maße (LxBxH) .................................................................................

Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 ..........................................

ENGLISH

WARNING! Read all safety warnings and all instructions,

including those given in the accompanying brochure. Failure

to follow the warnings and instructions may result in electric

shock, fire and/or serious injury.

Save all warnings and instructions for future reference.

SAFETY INSTRUCTIONS

Always use the protective shields on the machine. Always wear

goggles when using the machine. It is recommended to wear

gloves, sturdy non slipping shoes and apron.
Sawdust and splinters must not be removed while the machine is

running.
Always disconnect the plug from the socket before carrying out

any work on the machine.
Keep mains lead clear from working range of the machine.

Always lead the cable away behind you.
Always use suitable fixing means (vacuum, impact anchor,

knurled threaded rod, quick-acting nut) to secure the drill stand

to the substrate that is to be machined.

OPERATION WITH A VACUUM PUMP.

The substrate under the drill stand has to be clean, firm,

smooth, dry, and not have any holes in it. The use on plaster

or masonry is not possible.
In case of malfunction, stop the work immediately and

remove the drill stand completely.
In case of a malfunction, the vacuum only remains for a

short period of time. The retention force depends on the

substrate and seal.
Additionally secure the drill stand against falling, e.g. with

rope or suitable supports.

SPECIFIED CONDITIONS OF USE

The diamond drill stand is intended for use with Milwaukee

diamond drills. It must be attached to the floor or wall by means

of vacuum or anchors.
Do not use this product in any other way as stated for normal

use.

EC-DECLARATION OF CONFORMITY

We declare under our sole responsibility that this product is in

conformity with the following standards or standardized

documents.

EN 61029-1:2009

in accordance with the regulations 98/37/EC

Winnenden, 2012-10-20

Rainer Kumpf

Director Product Development
Authorized to compile the technical file

MAINTENANCE

From time to time, apply a few drops of oil to the rack toothing.

The bearings of the feed shaft are self-cutting and must not be

greased.

Grease the sliding surface of the carriage with Molykote grease.
Use only Milwaukee accessories and Milwaukee spare parts.

Should components need to be replaced which have not been

described, please contact one of our Milwaukee service agents

(see our list of guarantee/service addresses).
If needed, an exploded view of the tool can be ordered. Please

state the Article No. as well as the machine type printed on the

label and order the drawing at your local service agents or

directly at: Milwaukee Electric Tool, Max-Eyth-Straße 10,

D-71364 Winnenden, Germany.

SYMBOLS

Please read the instructions carefully before

starting the machine.

Always wear goggles when using the machine
.

Always disconnect the plug from the socket

before carrying out any work on the machine.

Accessory - Not included in standard

equipment, available as an accessory.

Do not dispose of electric tools together with

household waste material! In observance of

European Directive 2002/96/EC on waste

electrical and electronic equipment and its

implementation in accordance with national

law, electric tools that have reached the end of

their life must be collected separately and

returned to an environmentally compatible

recycling facility.

TECHNICAL DATA

Drilling capacity ...............................................................................

Stroke ..............................................................................................

Length/Width/Height .......................................................................

Weight according EPTA-Procedure 01/2003 ..................................

Advertising