Der einstieg, Einlegen/wechseln der batterien, Betriebsdauer – RIDGID SeekTech ST-305 User Manual

Page 18: Hochfahren / herunterfahren, Batterietest, Töne des st-305 transmitters

Advertising
background image

Ridge Tool Company



Tools For The Professional

TM

SeekTech

®

ST-305

Der Einstieg

Einlegen/Wechseln der Batterien

Abbildung 3: Entfernen des Batteriedeckels

HINWEIS: Beim Wechseln der Batterien 6 C-Zellen des

gleichen Typs verwenden. Keine halbleeren Alkaline-

Batterien zusammen mit neuen verwenden.

VORSICHT: Vor dem Transport die Batterien vollständig

entfernen.

Betriebsdauer

Die typische Betriebsdauer variiert beim ST-305 und hängt

von Faktoren, wie Belastung, Umgebung und übertragenem

Strom ab. Ein weiterer Faktor, der die Betriebsdauer

beeinflusst, ist die Chemie der Batterie (viele neue

Hochleistungsbatterien, etwa die “Duracell® ULTRA”, halten

bei hoher Beanspruchung 10%-20% länger als herkömmliche

Alkaline-Batterien). Der Betrieb bei niedrigen Temperaturen

reduziert die Batterielebensdauer ebenfalls.

Nach hoher Belastung erholen sich Batterien häufig. Wenn

Sie die Batterien ruhen lassen, können sich diese erholen

und möglicherweise weitere Betriebsstunden zur Verfügung

stehen.

Hochfahren / Herunterfahren

Das Gerät wird durch Drücken der Power-Taste

auf dem

Bedienfeld eingeschaltet. Die aktuelle Frequenz und die LEDs

für die Leistungsstufe leuchten auf. Ein Piepton ist zu hören.

Zum Abschalten des Gerätes die Power-Taste

2 Sekunden lang drücken. Drei Töne sind zu hören.

Automatische Abschaltung

Um Energie zu sparen, schaltet sich der ST-305 nach einer von

der Leistungseinstellung abhängigen Dauer automatisch

ab:

Niedrige Leistung 4 Stunden

Mittlere Leistung 2 Stunden

Hohe Leistung

1 Stunde

Batterietest

Beim Starten prüft der ST-305 die verfügbare Leistung und

zeigt den ungefähren Ladezustand der Batterien durch

Aufleuchten von einer, zwei oder drei LEDs in der rechten Säule

(Ladezustand) auf dem Bedienfeld an. Diese Ladezustände

sind lediglich ungefähre Werte, die auf einer schnellen

internen Überprüfung beruhen. Wenn der Ladezustand

der Batterie während des Betriebs zu stark abnimmt, sind

mehrere Pieptöne in schneller Folge zu hören.

Töne des ST-305 Transmitters

Töne hängen mit bestimmten Ereignissen oder Zuständen

zusammen.

Hierzu gehören:

• Pieptöne – Strom fließt; die Rate nimmt proportional

zum Strom zu.

• Pieptöne – Einschalten (4 Pieptöne)/Ausschalten

(3 Pieptöne).

• Kurzer Doppelton – Induktionsklammer angeschlos-

sen.

• Tonfolge lang-kurz-kurz – Induktionsmodus.
• Mehrere Pieptöne in schneller Folge – Warnung bei zu

schwacher Batterie.

Durch gleichzeitiges Drücken der Frequenz- und der Power-

Taste kann der Ton ein- und ausgeschaltet werden.

Advertising