Induktionsmodus – RIDGID SeekTech ST-305 User Manual

Page 22

Advertising
background image

Ridge Tool Company



Tools For The Professional

TM

SeekTech

®

ST-305

Induktionsmodus

1. Vergewissern Sie sich, dass der Transmitter korrekt über

der Leitung positioniert ist.

Abbildung 10: Ausrichtung zur Leitung

– Induktionsmodus

HINWEIS: Eine leichte Neigung zur Achse des Leiters

kann helfen, die Wahrscheinlichkeit einer Luftkopplung zu

verringern:

Transmitter

Leiter

2. Schalten Sie den Transmitter ein. Drücken Sie den

Induktionsmodusschalter, um ohne direkte Verbindung

ein Signal in die Leitung zu induzieren. (Bei Aktivierung

des Induktionsmodus ist ein langer Piepton zu hören.)

Die Induktionsmodus-LED leuchtet.

3. Der Transmitter gibt im Induktionsmodus eine Reihe

regelmäßiger Pieptöne von sich.

Abbildung 11: ST-305 im Induktionsmodus bei 33 kHz

4. Bei niedrigeren Frequenzen ist die Kopplung

unzureichend. Daher sind beim ST-305 Transmitter

im Induktionsmodus 33 kHz vorgegeben. Für

ein deutliches Signal im Induktionsmodus ist

in der Regel eine höhere Leistung erforderlich.

Durch Drücken der Power-Taste werden die drei

verfügbaren Leistungsstufen durchgegangen: 1 kHz,

8 kHz und 33 kHz.

HINWEIS: Wenn der ST-305 im Induktionsmodus eingesetzt

wird, muss der Induktionsmodus unbedingt abgeschaltet

werden, wenn das Gerät wieder im Direktverbindungsmodus

verwendet werden soll. Luftkopplung kann zu verwirrenden

Signalen führen, wenn man das Gerät versehentlich auf

Induktionsmodus eingestellt hat und versucht, es im

Direktverbindungsmodus einzusetzen.

Luftkopplung

Abbildung 12: In der Nähe des Transmitters

misst der Empfänger das lokale

Dipolfeld rund um den Transmitter.

Bei Einsatz im Induktionsmodus ist es wichtig, den Transmitter

gut 6 bis 9 Meter (20 bis 30 Fuß) vom Suchbereich entfernt

aufzustellen.

Ausricht-

markierung

Advertising